Verfügbarkeit: frei verfügbar

In diesem 30-tägigen Live Kurs gehe ich mit dir durch einen vollständigen Einsteiger/Anfänger Gitarrenkurs. Jeder Tag beinhaltet eine volle Privatstunde die Lernmaterialien für mindestens 2-4 Wochen beinhaltet, je nach deinem persönlichen Spielstand und deinem Lerntempo. Dies bedeutet, dass du durch diesen Kurs, das Fundament legst für dein Gitarrenwissen und Können und dass du für circa 1-2 Jahre Übematerial vermittelt bekommst.

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer oder als Einzelkurs erwerbbar

In diesen Kurs gehen wir gemeinsam durch die Geschichte der Rhythmusgitarre. Von den Basics des Blues, über den Shuffle, bis zum Rock. Wir lernen Riffs, Powerchords und die wichtigsten Rhythmen im Blues, Rock, Metal, Funk, Disco. Wir lernen auf intuitive Weise, wie man die Basisrhythmen in der Begleitung auf der Akustikgitarre spielt bis hin zu High-End Rhythmusbeispiele der besten Gitarristen. Rhythmusgitarre bildet die Basis des Gitarrenspiels, es ist das Fundament, auf dem alles aufbaut.

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer

Dies ist keine Neuauflage meines Grundkurses! Jeder der damit gearbeitet hat, weiß welche Leistung ich da reingesteckt habe und erlangt damit ein umfassendes, detailliertes Wissen und Können womit er auf der sicheren Seite des Gitarrenspiels ankommt.
Dieser Kurs beinhaltet die Essenz, dessen, was man wissen und können sollte, um sagen zu können, ich spiele Gitarre oder ich bin ein/eine Gitarrist/-in.

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer

Die Pentatonische (5 Töne) Tonleiter legt den Grundstein für das Solospiel auf der Gitarre. In diesem Kurs beginnen wir mit einem einfachen Training in allen 5 Formen der Pentatonik, steigern uns dann über Intervalle, Phrasen, Patterns, diagonales Spiel, bis zu Licks, Sequenzen und High End Rock Licks, die deine Pentatonik auf den nächsten Level heben.

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer

Dies ist ein 8-wöchiger Kurs, der dich an den Punkt bringen soll, an dem du in jeder Tonart und über jede Akkordfolge ein Solo spielen kannst und dabei das gesamte Griffbrett nutzt. Dies ist im Wesentlichen dein ultimativer Griffbrett-Wegweiser, den jeder Gitarrist an dem einen oder anderen Punkt auf seiner Gitarrenreise kennenlernen wird.

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer

In diesem Kurs gehe ich mit dir durch 4 der wichtigsten Rocksongs aller Zeiten. Ich analysiere die Spielweise, den Sound, die Rhythmusgitarre und die besten Sologitarren-Licks.

Verfügbarkeit: Als Einzelkurs erwerbbar

Vergiss alles, was du über Pentatonik zu wissen glaubst. In diesem bahnbrechenden Kurs teilt Sebastian Minet seine während des Jazzstudiums entwickelten Konzepte und die geheimen Spieltechniken von Legenden wie Eric Johnson, Joe Bonamassa und Eric Gales. Er hat die Pentatonik komplett neu gedacht und ein System entwickelt, das klassische Konzepte mit modernen Jazz-Ansätzen verbindet.

Verfügbarkeit: Als Einzelkurs erwerbbar

Hallo und herzlich willkommen zu meinem Masterclass Kurs: „20 Epische Minor Blues Licks“ – Lerne 20 epische Minor Blues-Licks in der Tration der großen Bluesmeister

Verfügbarkeit: Als Einzelkurs erwerbbar

Hier erhältst du 20 epische Blues Licks in der Tradition der großen Bluesmeister hochwertig präsentiert von Sebastian Minet. Alle Licks sind in der Tonart B!

Verfügbarkeit: Als Einzelkurs erwerbbar

Ich möchte dir in diesem Kurs meine Herangehensweise zeigen, wie ich über einen Track spiele in dem es eine nicht diatonische (Tonart gebundene) Akkordfolge gibt.

Detaillierte Analyse, Improvisationskonzepte und noch vieles mehr schauen wir uns genau an.

Verfügbarkeit: Als Einzelkurs erwerbbar

Ein wahrhaft epischer Kurs zum Thema Improvisation. Es geht um Konzepte des Improvisierens, Anwendungen, Licks, spielen über Changes, Arpeggio Licks, spielen mit Fragmenten sowie rhythmische Ideen.

Verfügbarkeit: Als Einzelkurs erwerbbar

In diesem Kurs geht es um die Dreiklangs-Basics. Zunächst einmal nimm dir ausreichend Zeit das geübte richtig zu verarbeiten, um die Dreiklänge auf dem Griffbrett zu beherrschen braucht es schon ein paar Wochen/Monate/Jahre, es ist ein endlos wiederholender Lernprozess.

Verfügbarkeit: Als Einzelkurs erwerbbar

In Teil 2 geht es um 20 epische Anwendungsbeispiele in Form von Licks, mit der Erklärung der Konzepte und des theoretischen Hintergrundes. Alle Licks verwenden auf exemplarische Weise Dreiklänge und bilden eine fundierte Trainingsgrundlage für die Griffbrettorientierung, Begleitung und Improvisation.

Verfügbarkeit: Als Einzelkurs erwerbbar

Hybrid- bzw. Chicken picking ist eine Spieltechnik. Anders als beim reinen Flat-Picking werden zusätzlich Mittelfinger, Ringfinger und gelegentlich auch der kleine Finger der rechten Hand zum Spielen der Saiten verwendet. Spieler, die sich dieser Technik bedienen, können somit mit dem Plektrum (anstelle des Daumens) und den Fingern Fingerstyle spielen, beim schnellen und dynamischen Spiel von Akkorden und Melodien aber sofort zum Flat-Picking wechseln.

Verfügbarkeit: Als Einzelkurs erwerbbar

Das CAGED-System ist weit verbreitet, wenn es darum geht, den Aufbau und die Systematik des Gitarren-Griffbrettes zu verstehen. Hier lernst du das CAGED-System als Orientierungswerkzeug einzusetzen.

Verfügbarkeit: Als Einzelkurs erwerbbar

Fabian zeigt dir in diesem Kurs, wie seine Herangehensweise ist, über einen Track zu improvisieren. Analyse, Improvisationskonzepte und noch vieles mehr werden dir im Detail gezeiget, erklärt und nähergebracht.

Verfügbarkeit: Als Einzelkurs erwerbbar

Fabian Ratsak führt uns durch eine Tiefenanalyse der Neoklassischen Spielweise von Yngwie Malmsteen mit 20 essenziellen Licks.

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer

Die Anfänger Blues Licks sind ein Muss für jeden der Gitarrensolos spielen und improvisieren lernen will. Jeder Bluesspieler fängt mit den ziemlich gleichen Licks an und mit der Zeit, durch üben und spielen entwickelt er dann sein eigenes Vokabular, seinen eigenen Sound. In dieser Serie (16 Folgen) lernen wir einige der wichtigsten Blues Licks kennen und setzen uns auch mit den typischen Techniken wie Ganzton-Bends, Hammer-Ons, Pull-Offs, Slides, Legato und Vibrato auseinander.

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer

In diesem 10-tägigen Live Kurs gehe ich mit dir durch 10 der wichtigsten Bluessongs aller Zeiten. Wir analysieren die Spielweise, den Sound, die Rhythmusgitarre und die besten Licks.

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer

In diesem umfangreichen Kurs für fortgeschrittene Blues-Gitarristen lernen wir: Bluesbegleitungen mit Voicings, Standardlicks, wie man Akkordtöne hervorhebt, die zuckersüßen Töne der B.B. King Box, die Überlagerung der Dur und Moll Pentatonik, Bluestonleiterformen, die dein Spiel vereinfachen, ein vollständiges Bluesgitarrensolo und noch vieles mehr.

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer

In dieser 5-teiligen fortgeschrittenen Trainingsserie in der C-Dur bzw. A-Moll Tonleiter verwenden wir die 3 Noten pro Saite Versionen der Tonleiter, lernen zu Beginn alle 7 Lagen der Tonleiter und widmen uns danach intensiven Trainingseinheiten in den 7 Lagen, mit Patterns, Intervallen, Arpeggios, Sweeps, Tapping und Legato.

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer

Hier findest du einfache und effektive Metall-Licks für jeden der in die Stilistik mit der Sologitarre einsteigen möchte.

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer

Diese klassischen Licks sind ein sehr intensives Training für beide Hände, mit Fokus auf präzisem Wechselschlag. Bitte lass dir Zeit und bleibe für mindestens 6 Wochen fokussiert auf diese Übungen und beobachte, was es mit deinem Spiel macht.

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer

Hier findest Du einige der großartigsten Riffs aller Zeiten und für jeden Level sind einige dabei. Diese Riffs lohnen sich immer zu üben und zu lernen. Dadurch bekommst Du ein Grundrepertoire an Motiven und kannst, wenn Du auf den Geschmack gekommen bist, später den vollständigen Song lernen.

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer

Die Pentatonik ist der erste und einfachste Schritt zur Improvisation. Man kann sie in fast jeder musikalischen Situation einsetzen, ganz besonders aber zum Bluesgitarrenspiel. Bedacht eingesetzt kann sie ungeheuer professionell klingen, obwohl der Lernaufwand für sie durchaus moderat ist. Gemischt mit guten Bendings (Saitenziehen) und ein paar Repeating Patterns (sich wiederholende Tonsequenzen) kann sie wahre Wunder bewirken!

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer

Diese 7 Tonleitern sind mit den 5 Pentatonischen Tonleitern die wichtigsten auf der Gitarre. Speziell diese Formen mit jeweils 3 Tönen pro Saiten sind die Basis jedwelcher Improvisation und lassen sich sehr flüssig und schnell spielen.

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer

„Blue-Notes“ machen den Blues erst zu dem, was er ist. Im Blues trifft der Spruch „what ever sounds right is right“ wie in keiner anderen Musikrichtung zu. Es kann jede beliebige Note an fast jeder Stelle einer Blues-Progression richtig oder falsch sein, besonders die Blue-Notes. Herauszufinden, wann diese Töne gespielt werden und mit welchem Feeling man das tun sollte kann nur durch experimentieren erlernt werden.

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer

In diesem Kurs lernst du, wie man fortgeschrittene Texas-Blues Licks auf der Gitarre spielt. Der Texas-Blues-Stil ist eine Mischung aus Blues, Rock und Country-Musik und hat seinen Ursprung in Texas. Die Licks sind charakteristisch für diesen Stil und werden oft von Gitarristen verwendet, um ihre Soli zu würzen.

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer

In diesem Kurs werden wir uns auf fortgeschrittene Techniken konzentrieren, die dir helfen werden, dein Rockgitarrenspiel auf das nächste Level zu bringen. Wir trainieren Patterns und Speedlicks, um deine Fingerfertigkeit und dein Verständnis für die musikalische Struktur zu verbessern.

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer

Wenn du deinen Gitarrensound verbessern und experimentieren willst, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Hier lernst du, wie du deinen Gitarrenverstärker und deine Effekte richtig einstellst, um den gewünschten Klang zu erzielen. Du erfährst, welche Einstellungen für verschiedene Musikstile und Genres geeignet sind, und wie du deine eigene Signalkette gestaltest.

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer

In diesem Kurs werden wir uns auf die grundlegenden Techniken konzentrieren, die jeder Gitarrist beherrschen sollte. Wir trainieren deine Fingerfertigkeit, Koordination und verbessern deine Geschwindigkeit, indem wir eine Reihe von technischen Übungen und Techniken ausführen, die auf der Gitarre essenziell sind.

Verfügbarkeit: für alle Unterstützer

In diesem einzigartigen und intensiven Training beginnen wir bei Tempo 60 auf dem Metronom, gehen in 5-er Schritten hoch auf Tempo 100 und verbleiben dann bei Tempo 80. Diese Form des Trainings bringt dich kurz an deine Grenzen und geht dann auf die Hälfte deiner Leistungsfähigkeit zurück.