
Online Gitarre lernen: Persönlicher Gitarrenunterricht für dich!
Herzlich willkommen! Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast. Vermutlich kennen wir uns schon und du bist nun bereit, gemeinsam mit mir den nächsten Schritt zu gehen.
Gitarre spielen und lernen bedeutet unglaublichen Spaß. Ob du die Lieder, die du liebst, spielen möchtest, deine eigene Musik kreieren oder mit Freunden zusammenspielen willst – es ist deine Chance, loszulassen und deine einzigartige Kreativität auszudrücken. Jeder braucht einen guten Lehrer, wie Mister Miyagi aus Karate Kid oder Meister Yoda zu Luke Skywalker, jemanden, der dich unterrichtet und noch wichtiger, der dich inspiriert und begeistert.
Lass dich inspirieren und sei live dabei, wenn ich deine persönlichen Fragen beantworte und dich auf diese spannende Abenteuerreise mitnehme. Lerne aus meiner Erfahrung, greife auf die Schätze des Wissens zu und nimm das mit, was du brauchst und was dir guttut. Eine wunderbare Community von Gleichgesinnten erwartet dich hier, mit stets frischen Ideen, viel Motivation und Verständnis für jede neue Station deines Weges.
Entdecke tausende Gitarrenlektionen in Full HD bis 2K und mit exzellentem Sound! Wie du dir vorstellen kannst, steckt eine riesige Menge Arbeit und Zeit in diesem Projekt – eine Zeit, die ich gerne investiere, um alles aufzubereiten und für dich zu erstellen. Mein Herzensanliegen ist es, jedem, der Gitarre spielen lernen möchte, zu helfen, dieses Ziel zu erreichen.
Mein Projekt basiert auf der Idee, dass Musik und das Erlernen eines Musikinstrumentes heute und in der Zukunft für alle zugänglich sein müssen. Verfügbar nicht nur für diejenigen, die es sich finanziell leisten können, sondern für jeden, der sich weiterentwickeln möchte. Deshalb gebe ich mit vollem Einsatz und großem Vertrauen in den zwischenmenschlichen Aspekt mein Wissen und Können an alle weiter, die lernen möchten.
Dieses Konzept basiert auf „Vertrauensbasis“ und setzt auf die Aufrichtigkeit der Nutzer, sich mit einem für sie möglichen Betrag am Projekt zu beteiligen. Dies ermöglicht mir, das Projekt weiter auszubauen und so ein Angebot zu schaffen, das uns allen von Nutzen ist und auch in Zukunft Bestand hat. Wenn dir meine Arbeit gefällt, unterstütze uns direkt hier als geschätzter Unterstützer und überlasse es nicht „den Anderen“, dies zu tun.
Mein Unterricht findet fast immer live statt – ohne Netz und doppelten Boden, daher auch 100 % authentisch und vor allem menschlich. Gitarrenunterricht, der sich um dich kümmert und alles dafür gibt, damit DU besser wirst!
Hier steckt viel Arbeit, Herzblut und Liebe zur Musik, zum Lernen, zum wahrhaftigen Leben und zum Menschsein.
Schön, dass du hier bist.
Horst Keller / VIP-Guitar
Werde mein Unterstützer
und erhalte wertvolles Zusatzmaterial
Unter anderem erhältst du eine Excel – Datenbank. In der sind alle meine Videos aufgelistet und du kannst Sie per Link öffnen.
Die Datei dient dazu um deinen Lernfortschritt zu dokumentieren und dir eine Orientierung zu geben.
Markiere darin z.B.:
Was du schon erledigt hast, bzw. kannst.
Was du noch üben musst
Was noch offen ist uvm….
VIDEOS
YouTube Abonnenten
Monatliche Videoaufrufe
Monatliche Std. Wiedergabezeit
Das Thema Digitalisierung bewegt die Menschheit.
Ich habe mir dies auf die Fahne geschrieben und gehe über die Grenzen des normalen Unterrichts hinaus.
Die Nutzung digitaler Medien und die Interaktion auf digitaler Ebene steht immer mehr im Vordergrund und wird unsere Zukunft bestimmen. Digitale Medien kennen keine Grenzen. Durch Online-Plattformen können Lehrer und Schüler eine völlig neue Form der Interaktion entwickeln, die höchst anspruchsvoll und didaktisch wertvoll ist.
Die Verbreitung von Wissen in digitaler Form gehört die Zukunft und verändert die Welt des Wissens radikal.
Austausch, Vernetzung, keine Hierarchiestufen zwischen uns und dem, was wir gerade wollen. Digital bedeutet teilbare Komponenten, Erfahrungen übergreifend begreifbar machen zu können. Ein digitales Video kann von Millionen von Menschen erfahren, gesehen und geteilt werden und wird für alle Menschen dasselbe Video sein. Genau wie bei der Erfindung des Buchdruckes als jeder Mensch, ob Bauer, Adliger oder König dasselbe lesen und erfahren können.
Digitaler Zugang bedeutet, rund um die Uhr und weltweit online verfügbar. Ab 2017 habe ich die komplette Videoproduktion auf Live-Videos umgestellt. Wer mich unterstützt erhält, außer dem kostenlosen Zugang zu allen Videos auch noch Zugang zum gesamten Zusatzmaterial, dass ich bis dato produziert habe und noch produzieren werde. PDFs, Guitar Pro Dateien, Akkordbilder, Infografiken, Lernmaterial und vieles mehr. Seid dabei. Ich freue mich auf euch.
Besuche unseren VIP-Guitar SHOP
Rezensionen
Ich bin fast 55 und habe mir vor ca. 17 Jahren ein billiges E-Gitarren Set zugelegt. Also fleißig ran ans Üben. Hatte schnell Fortschritte zu verzeichnen und dadurch Lust am Spielen. Bis ich zur F-Dur kam. Muss dazu sagen, dass ich mir zweimal das linke Handgelenk gebrochen habe und beim ersten Mal dieses (DDR Zeiten) schief zusammengewachsen ist, was man auch deutlich sieht. Ich hatte enorme Schmerzen bei diesem Griff und er klang immer unsauber. Irgendwann habe ich frustriert aufgegeben und sogar darüber nachgedacht, mir das Gelenk nochmals brechen und richten zu lassen. Dann bin ich auf deine Videos gestoßen, habe mir eine Yamaha Pacifica geholt und wieder angefangen. Was soll ich sagen… es waren zwei Dinge, die ein sauberes Spiel verhindert haben: Das besagte Gelenk und, wie sollte es sein, die Gitarre selbst. Die Yamaha passt zu mir, wie eine zweite Haut, hat eine Seitenlage, die göttlich ist. Wahrscheinlich habe ich genau jene erwischt, die für mich bestimmt ist. Bei der Alten war das Spielen ein Krampf und schmerzhaft. Leichte Schmerzen verspüre ich zwar auch, aber es wird täglich weniger, weil sich die neue Gitarre so wunderbar leicht und ohne Druck spielen lässt. Zu verdanken, habe ich diesen Schritt, aber Dir!!! Ohne deine Kompetenz und anfängerfreundlichen Videos wäre ich diesen Schritt nicht gegangen. DANKE!!!
So, bevor ich mich für zwei Wochen in den Urlaub verabschiede, möchte ich hier noch ein paar Worte zum gestrigen Abend loswerden. Es war, wieder einmal, ein gewinnbringender Abend für mich. Gute Fragen, sehr gute Antworten. Lieber Horst, es ist einfach Oberklasse, wie du die Dinge erklärst. Wie du auf Fragen eingehst. Mit einer Ausstrahlung und Ruhe, mit einer Freundlichkeit und mit Freude, die einfach überspringt. Ich bewundere dies, offen gesagt bzw. geschrieben, sehr. Das ist etwas, das dich auszeichnet. Ich weiß nicht warum, aber gestern ist es mir erstmals gelungen Pinch-Harmonics hinzubekommen. Ebenso wie ein paar Tappings. Irgendwie ist der „Groschen“ gefallen oder der Knoten geplatzt. Auch das war, für mich, wieder einmal so ein Erfolgsmoment, wie man sie, leider nur, gelegentlich hat. Aber das soll meine Freude nicht schmälern. Auch dass du uns, deine Schüler Teil haben lässt an den Dingen, wie deinem neuen Studio, finde ich durchaus bemerkenswert. Ich freue mich für dich über diese tolle neue Möglichkeit dein Ding, die Musik, zu leben. Danke, dass ich auf diese Weise ein Teil davon sein kann. Vielleicht sehen wir uns ja einmal im nächsten Jahr, auf einer der Veranstaltungen.
Hallo Horst. Hammer! Ich bin so in deinem Alter, oder älter? Egal. Ich spiele seit gut 40 Jahren Gitarre. Ich hatte eine einjährige klassische Ausbildung, danach 1 Jahr Jazz, Rock Blues und Harmonielehre, bei einem Privat-Dozent. Ich spiele eigentlich schon vernünftige Solos. Im Jazz, wie auch im Blues und Rock. Ich kenne alle Tonleitern wie Penta. Blues-Penta. (Blue Note) Dur/Moll-Tonleitern, Harmonisch Moll und alle Modes (Kirchentonleitern) und viele Arpegios. und baue damit meine Soli auf. Ich habe aber immer ein Bogen um „High-Speed-Licks“ gemacht. Natürlich versuche ich auch über YouTube weiterzulernen. Habe aber selten was gefunden, was ich noch nicht wusste (außer im Jazz). Nun hab ich dich hier entdeckt und tatsächlich, bin ich das erste Mal wirklich begeistert. Das überzeugt mich jetzt so, dass ich nun tatsächlich auf High-Tempo übe. Und es bringt mich jetzt echt mal weiter und macht super Spaß! Als ich dich das erste mal sah, habe ich es etwas belächelt und dachte: LOL, was will der mir denn hier erzählen… Aber ich habe mich ganz schön getäuscht!^^ Klasse! Ich hoffe, es kommt noch mehr in dieser Art. Hast auch bisschen Sweeping drauf? Magst mir/uns das auch mal etwas näher bringen? Beste musikalische Grüße, aus dem schönen Schwarzwald; Patrik M. 🙂 PS.: Ich lade mir die Licks per Screenshot heraus, (NUR für mich!) Ich hoffe, ich habe deine Erlaubnis dazu.
Lieber Horst, das ist die perfekte Ergänzung zum Gitarrencamp und nochmal langsam zum begreifen und nachschauen. Danke für deine Mühe und perfekte Erklärung. Ich bin jetzt schon 3 Jahre bei dir und habe schon hunderte Videos nicht nur einmal angeschaut und dabei geübt. Trotzdem habe ich jetzt nochmal mit dem 30 Tage Grundkurs angefangen. Und was soll ich sagen es ist wie eine Erleuchtung weil ich alles noch mal mache und ich jetzt viel mehr begreife und alles flüssiger geht. Ganz besonders ist Tag 7 mit den Powerchords, das macht richtig spaß und klappt super. Ich merke jetzt, dass ich in den 3 Jahren trotz meines hohen Alters schon viel gelernt habe. Die Akkorde klingen jetzt sauberer und das Umgreifen geht schneller. Die Schnelligkeit der rechten Hand ist viel besser geworden. Ich verwachse langsam mit meiner Gitarre und es macht Spaß täglich zu üben. Ich freue mich wenn wir uns wieder sehen. Gruß Klaus.🥰
Hallo Horst und Gratulation zu diesem grandiosen und vor allem kompetenten Video. Für mich (spiele immer wieder seit ca 40 Jahren akustisch – Fingerpicking- und habe mir soeben meine erste E-Git zugelegt) kommt es gerade jetzt richtig. Ich habe durch dein Video die Erkenntnis bekommen, dass meine größten Schwachstellen sicher technischer Natur sind. Und die passenden Übungen hast du auch dafür. Mir gefällt besonders, dass du nicht schönfärbst sondern ehrlich, authentisch und kompetent die Botschaft gibst, dass Gitarre lernen auch Arbeit ist sowie Zeit und Durchhaltevermögen verlangt. Aber dafür wird man satt belohnt.
Ein MUSS für jeden Gitarristen! Es ist nicht eines der viel zu vielen Clickbait 5 Minuten Videos, die einem den Himmel auf Erden versprechen (..und nicht halten können, sondern nur frustrierte Zuschauer hinterlässt!) Hier wird im Detail und mit langjähriger Erfahrung Wissen verbreitet, das seinesgleichen sucht und dies für lau. Wer sich die Zeit nicht nimmt, dies anzuschauen, sollte sich ein anderes Hobby suchen.
Vielen Dank Horst!
Wow. Ein ganzer Gitarrenkurs in einem Video. Bin derzeit in Urlaub und habe leider keine Gitarre zur Verfügung. Habe mir das Video in der Nacht angesehen. Bin inzwischen kein Anfänger mehr, habe aber noch vieles zu lernen. Und hier sind viele Dinge dabei, die ich mir nach dem Urlaub unbedingt noch vornehmen muss. Nein, vornehmen will! Da habe ich sofort verstanden, an welchen Dingen ich noch arbeiten muss.
Es braucht einfach immer wieder den Rat eines Meisters, wenn man besser werden will. Ich werde an meinen Schwachstellen arbeiten. Es hat mir wieder einmal Spaß gemacht zu sehen, mit welcher Freude du dein Wissen vermittelst. Für mich gut investierte Zeit.
Exzellenter Einstieg, um Rockgitarrist zu werden! Horst, Du machst das wie mein alter Mathematiklehrer – das ist ein Kompliment, aber nur, wenn man mit Mathematik nicht auf Kriegsfuß steht und Mathematik liebt, wie ich! Wenn man die vorhergehenden Kommentare liest, erkennt man, jeder lernt anders.
Ich bin Naturwissenschaftler und Deine Herangehensweise gefällt mir ausgezeichnet! Die Typen mit der Wandergitarre oder auch die mit den 10 wichtigsten Riffs der Rockgeschichte haben sicher ihre Berechtigung, aber etwas mehr Systematik tut ebenso gut. Ich bin dankbar, weil endlich einmal die ganze Einstiegsgeschichte in nur einer didaktisch durchdachten Lektion erzählt wird. Klar, da kommt noch viel danach. Aber es muss ja irgendwie Art rein nach den ersten schlecht klingenden Gehversuchen. Wenn man Gitarre lernt, überblickt man gerade am Anfang nicht, worauf man sich einlässt. Spätestens beim dritten Riff vermisst man schmerzlich das Fundament. Weil Du sicher viel Erfahrung mit Schülern gesammelt hast, hat das Hand und Fuß und man bekommt hier einen komprimierten Einstieg, der sich gewaschen hat. Wer das für sich erkennt, wird weitermachen und Spaß haben. Auch technisch kommt Dein Video exzellent rüber. Allein die verschiedenen Kameraperspektiven sind für Lernende das Beste, was man sich wünschen kann.
Auch wenn der Beitrag eineinhalb Stunden lang war: da war nichts verschwendet oder Leerlauf ist im Spiel. Ich habe für Freunde 45 Jahre legendäre Röhrenverstärker und Bodentreter jeglicher Art zusammengebaut und musste natürlich ein paar Akkorde zum Ausprobieren lernen, damit man das Equipment testen kann. Das ist mit den Jahren immer besser geworden. Aber so ein Einstiegsvideo hätte ich gern vor 45 Jahren gehabt. Heute Gitarre lernen scheint das reine Vergnügen. Natürlich gehört immer noch Interesse und Fleiß dazu. Schade, dass Du nicht um die Ecke wohnst. Da würden sich viele Synergien auftun …
Horst wie immer eine Superlative wie Du ohne Zurückhaltung Dein Wissen weitergibst u. man deutlich sieht, hört u. fühlt, wie es Dir ein Bedürfnis ist, dass man alles erlernen kann, mit Dir u. deiner Art alle Feinheiten u. Varianten zu erklären etc.! Bin, jetzt seit ca. drei, vier Monaten auf deinem Kanal u. echt begeistert! Danke, es hilft u. hat mit deiner klaren Linie sehr viel gebracht! LG Michael aus Wien!
Zu Beginn der Pandemie begann ich, mich nach Jahren an der Akustikgitarre (Songbegleitung) vermehrt für die E-Gitarre und deren Einsatz in Solos zu interessieren und habe diesen Kurs schon mal mitgemacht. Leider war ich mit der Materie damals noch hoffnungslos überfordert. Jetzt, nach unzähligen Übe-Einheiten und immer wieder vor und zurück bekomme ich so allmählich den Überblick und kann nur empfehlen: BLEIBT DRAN! Es lohnt sich auch nach etlichen Monaten der – hihi, ja.. – Quälerei (auch die der Nachbarschaft) durch Skalen und Pentatoniken, Trillübungen und auch mal nen halben Ton daneben weiterzumachen. Jetzt ernte ich die Früchte und meine Nachbarn grüßen mich wieder. 🙂 Danke Horst, es macht tierisch Spaß mit meiner wunderbaren Tele und deinen hervorragenden Lehrvideos.
Liebe Grüße & rock on!
Ich klapperte alles auf yt ab und mache jetzt deinen Kurs „Gitarre lernen in 30 Tagen“ von der Pike an. Was ich schon kann, wird übersprungen, aber die Basics sind der Punkt.
Ich hatte viel zu verkrampft gespielt: entspanntes (!!!) Spiel, richtige Handhaltung der Greifhand – all dieses bringst du so super mit deiner ruhigen, deutlichen Art rüber – das ist eine wahre Wohltat und da habe ich auch sehr viel umzudenken, umzugewöhnen und zu lernen – das hat mir gefehlt…und dann noch eins: Kurs machen und zu Ende bringen…nicht so viel rechts u. links schauen, konzentriert abarbeiten – das ist das Geheimnis.
Nach all den Jahren möchte ich nun eine klare Linie ziehen. Du deckst eigentlich alles ab, was ich so brauche und deshalb möchte ich mich als Unterstützer anmelden.
Würdest du nicht an so vielen Stellen immer wieder darauf hinzuweisen, sich auf EINE SACHE zu fokussieren, hätte ich mich nicht dran gehalten. Und ich kann nicht stolz behaupten, in den letzten 25 Jahren mehr oder weniger stagniert zu haben, was Tempo und Koordination angeht. Das ist echt tragisch, aber besser jetzt, als nie. Ich wollte immer pro Übesession möglichst viel abdecken, nein, das funktioniert nicht. Aber es geht jetzt echt gut voran.
Danke Horst!
Mein guter Freund Horst Keller hat Plektrums entwickelt, die wirklich überzeugen! Es hat für mich die perfekte Größe (gibts aber auch kleiner) und mit 3mm eine angenehme Stärke (gibts aber auch dünner). Schmatzig und doch sehr direkt im Ton, da bleibt kein Auge trocken. Absolute Empfehlung!
Habe gleich mal ein paar Takte damit gespielt…
Das Vip Guitar Pick (hier die ganz kleine 2mm Variante in transparent) im Soundcheck – nach gefühlt Jahren des „Jazz III Daseins“ war es zunächst doch etwas ungewohnt – jetzt leg ich es nicht mehr aus der Hand und bin begeistert von dem Sound.