Hallo und herzlich willkommen zu meinem Masterclass Kurs: „20 Epische Minor Blues Licks“
Kursübersicht:
Lick 1: Bluesy Line, die über zwei Oktaven gespielt wird
Lick 2: Pentatonik, Basisidee mit Bending und Slide
Lick 3: Fokus auf der Blue Note! Half bends, string skipping
Lick 4: Moll 9 Arpeggio basierender Lick
Lick 5: 16-tel, Chromatics und Blue Notes
Lick 6: Call & Response, Moll 6 Lic
Lick 7: Chromatics, Pedal Tone, weitere Moll 6 Farbtöne
Lick 8: Pentatonik Lick mit None, eine schöne Phrasierung ist hier sehr wichtig!
Lick 9: schöne Pedalton Idee über der IV-ten Stufe
Lick 10: Motivisch, schön Bluesy
Lick 11: Bends, Arpeggio, IV Stufe
Lick 12: Turnaround bVi maj, Arpeggio
Lick 13: Turnaround bVi maj, Arpeggio, Terz von V7 endet auf Moll 6!
Lick 14: Dorisch, aus dem Voicingheraus entstanden! Selbst ausprobieren
Lick 15: Bendings, Phrasierung und Time feel ist alles, verschieden phrasieren
Lick 16: IV Chord, Bendings, Country mäßiger Lick
Lick 17: bVI7 und V7, schön aus dem Akkord heraus, diminished einen Halbton über Dominante, Harmonisch Moll
Lick 18: bVI7 und V7, Chromatische Umspielung der Akkordtöne
Lick 19: langes sonores Bending, Blues Moll Pentatonik
Lick 20: Arpeggio Idee, flashy, mehrere Oktaven, dorischer Sound
Unabhängig davon, welchen Musikstil du spielst, wird es deinen Ohren und deinem Können guttun, durch jeden dieser Licks zu gehen. Lerne sie, meistere sie und halte sie für das nächste Mal parat, wenn du nach genau dem richtigen Weg suchst, um das auszudrücken, was in deiner Seele schlummert.
Inhalt:
1. 20 Videos mit detaillierter Erklärung und Tipps
2. 20 GuitarPro Files zu allen Licks
3. 20 PDFs aller Tabs
4. Bluesform, Skalen, Audios, Voicings
Viel Spaß und viel Erfolg mit den Licks!
Sebastian Minet & Horst Keller
Deine Vorteile:
Für wen ist dieser Kurs?
Dieser Kurs richtet sich an ernsthaft ambitionierte Gitarristen – von fortgeschrittenen Anfängern bis zu Profis -, die bereit sind, ihr Spiel grundlegend zu transformieren. Er ist ideal für Musiker, die:
Bereit, dein Gitarrenspiel auf die nächste Stufe zu heben? Sichere dir jetzt Zugang und starte deine Reise in die Welt des Minor Blues!
Das Versprechen
nach diesem Kurs wirst du:
Meine besten Tipps, um das Meiste aus diesem Kurs zu machen

Dein Lehrer
Sebastian Minet
Absolvent der Staatlichen Hochschule für Musik Stuttgart, bringt nicht nur seine technische Brillanz, sondern auch seine tiefe Leidenschaft für die Gitarre in diesen Kurs ein. Mit jahrelanger Erfahrung und fundiertem Wissen führt er dich Schritt für Schritt durch die Geheimnisse der Pentatonik und zeigt dir, wie du nicht nur spielst, sondern die Gitarre zum Ausdruck deiner selbst machst.
Mach dich bereit, das Beste aus dir herauszuholen!
„Musikalisches Wachstum erfordert Geduld und Hingabe. Es gibt keine Abkürzungen, aber der Weg selbst ist die größte Belohnung.“- Sebastian Minet
Das sagen unsere Teilnehmer
Lieber Horst! Danke für dieses tolle Lick von Chuck Berry – es ist fantastisch dabei zu sein dir zuzusehen und lernen, wie dieses tolle Intro gespielt wird! Und genau so ist es auch mit den Licks von Jimmi Hendrix, John Lee Hooker und all den anderen Gitarren- Virtuosen. Anhand der vielen Zuseher und deren Reaktionen bei deinen Live Videos merkt man, dass gerade diese Stücke es sind, die so dringend gebraucht werden weil sie sich so was von geil anhören und jedes Training von Pentatoniken, Arpeggien, Akkorden usw. rechtfertigen. Ich bin unendlich dankbar, dass dich mich das Schicksal zu dir geführt hat um meine Passion Musik auszuleben! Dein Optimismus tut so gut – es ist eine Freude dir zuzu(hören)sehen! Bleib gesund Horst – Rock on!! liebe Grüße, Joe
Ich habe auf YouTube gesucht und mir einige Kanäle angeschaut, wobei es quasi überall gewisse Aspekte gab, die mir nicht gefielen, sei es didaktisch, zu wenig oder teilweise auch falsche Informationen, oder auch einfach nur, dass der Lehrer mir nicht sympathisch war. Irgendwie bin ich dann auf deinen YT-Kanal gestoßen und habe das erste Video des 30 Tage – Kurses gestartet. Und erneut war ich absolut gefangen und habe das Video quasi aufgesaugt.
Für mich persönlich ist deine Art des Unterrichts nicht weniger als eine absolute Offenbarung.
Sei es deine offene und sympathische Art, Aufbau und Didaktik des Unterrichts, die Liederauswahl, dein Hintergrundwissen und vor allem deine Energie & Begeisterung. Ich bin einfach nur begeistert. In kurzer Zeit (wobei ich mir keinen Stress und Druck mache) habe ich unter anderem ein paar Akkorde, geile Picking Patterns sowie einiges an Basics gelernt.
Ich möchte dir einfach nur danken. Meiner Meinung nach sind deine Programme die besten und sympathischsten, die es auf YouTube gibt.
Hallo Horst. Hammer! Ich bin so in deinem Alter, oder älter? Egal. Ich spiele seit gut 40 Jahren Gitarre. Ich hatte eine einjährige klassische Ausbildung, danach 1 Jahr Jazz, Rock Blues und Harmonielehre, bei einem Privat-Dozent. Ich spiele eigentlich schon vernünftige Solos. Im Jazz, wie auch im Blues und Rock. Ich kenne alle Tonleitern wie Penta. Blues-Penta. (Blue Note) Dur/Moll-Tonleitern, Harmonisch Moll und alle Modes (Kirchentonleitern) und viele Arpegios. und baue damit meine Soli auf. Ich habe aber immer ein Bogen um „High-Speed-Licks“ gemacht. Natürlich versuche ich auch über YouTube weiterzulernen. Habe aber selten was gefunden, was ich noch nicht wusste (außer im Jazz). Nun hab ich dich hier entdeckt und tatsächlich, bin ich das erste Mal wirklich begeistert. Das überzeugt mich jetzt so, dass ich nun tatsächlich auf High-Tempo übe. Und es bringt mich jetzt echt mal weiter und macht super Spaß! Als ich dich das erste mal sah, habe ich es etwas belächelt und dachte: LOL, was will der mir denn hier erzählen… Aber ich habe mich ganz schön getäuscht!^^ Klasse! Ich hoffe, es kommt noch mehr in dieser Art. Hast auch bisschen Sweeping drauf? Magst mir/uns das auch mal etwas näher bringen? Beste musikalische Grüße, aus dem schönen Schwarzwald; Patrik M. 🙂 PS.: Ich lade mir die Licks per Screenshot heraus, (NUR für mich!) Ich hoffe, ich habe deine Erlaubnis dazu.
Wow. Ein ganzer Gitarrenkurs in einem Video. Bin derzeit in Urlaub und habe leider keine Gitarre zur Verfügung. Habe mir das Video in der Nacht angesehen. Bin inzwischen kein Anfänger mehr, habe aber noch vieles zu lernen. Und hier sind viele Dinge dabei, die ich mir nach dem Urlaub unbedingt noch vornehmen muss. Nein, vornehmen will! Da habe ich sofort verstanden, an welchen Dingen ich noch arbeiten muss.
Es braucht einfach immer wieder den Rat eines Meisters, wenn man besser werden will. Ich werde an meinen Schwachstellen arbeiten. Es hat mir wieder einmal Spaß gemacht zu sehen, mit welcher Freude du dein Wissen vermittelst. Für mich gut investierte Zeit.
Oh Mann ich kann gar nicht sagen wie sehr ich mich bereits nach der 3-ten Folgen immer jeden Donnerstag auf die nächste Folge freue. Mein Lieber Horst es macht so viel Spaß dir zuzuschauen und mit dir zu üben. Wenn es mehr Lehrer wie dich geben würde, dann würde es auch viel mehr Musiker geben. Wahnsinn wie klasse du deine Videos vorbereitest und wie toll du Schritt für Schritt alles ganz in Ruhe und entspannt erklärst. Ich bin wirklich sehr dankbar, dass du dein Wissen mit uns teilst. P.S dein Sound und Videoqualität ist wie immer spitze.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg.
Liebe Grüße Patrick 🎸🤩👍🤘🏻
Hallo Horst,
ich schaue gerade deinen Kurs „Gitarre Lernen in 30 Tagen“. Von Anfang an. Ich habe vor ca. 5 Jahren angefangen, mir selbst die E-Gitarre beizubringen, so mehr nach Gehör und Ausprobieren und das funktioniert bisher auch super, in Logic Pro X habe ich auch schon ca. 20 eigene Songs eingespielt, meist im Rock / Poppunk Metier, also einfachere Stücke, auch mit eigenen einfachen Soli – laut anderen kann man sich die auch durchaus anhören.
Aber dein Kurs öffnet mir gerade die Augen, was mir alles noch verschlossen ist. Du erzählst manchmal etwas langsam und auch etwas zu detailliert – aber mittlerweile mag ich das, weil ich merke, dass das Sinn ergibt, denn ich lerne richtig gut von dir. Und das sollte man dir auch mal so schreiben. Dafür möchte ich dir herzlich danken – und ich freue mich jetzt auf die nächste Episode.
Viele Grüße aus Hamburg, Ralph
Kurzer Nachtrag: Hab mir dann doch noch den „Still got the Blues„ Patch gegönnt. Der Überknaller neben dem Clean, so variabel für Solos, wie ich keinen anderen Patch habe. Über ElevatedJam Backingtracks ein Traum!
Servus Horst, Michael aus Österreich 🇦🇹 Tirol hier…
Dich als meinen Lehrer und Meister zu wählen war eine reine Gefühlssache und Bauchentscheidung die ich nach 10 min. reinhören in dein Video Lagerfeuersongs 1 getroffen hab. Eben aus oben genannten Gründen, aus Deiner Gabe Lieder die mir so gar nicht gefallen zu einem Megasong zu machen und der bunte Mix aus Liedern und Genres, die du spielst und offenbar auch lehrst. Noch bevor ich mir eins Deiner Lehrvideos angesehen hab, jedoch auch mir nicht verwehrt blieb, wie viel Liebe, Geduld und vor allem Zeit und Arbeit in Deinen kostenlosen angebotenen Videos steckt, hab ich mich als „Unterstützer Fortgeschritten“ eingetragen. So etwas gehört unterstützt und erst dadurch fühl ich mich befugt, Dein Wissen in Anspruch zu nehmen. Nun bin ich mitten in Deinem 30 Tage Einsteigerkurs und bei Tag 5 angelangt. Ich habe mir jede einzelne Minute angesehen, wenn mir auch einiges bereits bekannt war. Allein welchen Fortschritt ich in diesen Tagen gemacht hab, ist Hammer… und DAFÜR möchte ich DIR an Dieser Stelle einfach mal DANKE sagen. Ich lerne dieses traumhafte Instrument nun von der Picke auf, merke, dass ich einiges richtig gemacht, aber viel viel mehr, wie viel ich falsch gemacht hab. Den Rhythmus zu spüren, gezielt etwas einsetzten zu können und die Basis für meine Stimme anzubieten, meine größte Erkenntnis bis jetzt, anstatt zu singen und dazu zu klimpern. by the way auch mein Gesang ist dadurch nochmal um einiges stabiler und einfacher geworden, da nun eben die Basis dafür gelegt ist.
Jedenfalls freue ich mich auf viele weitere Einheiten und vor allem auch dann mal live dabei zu sein – bin im Moment ja ein paar Jahre hinterher 😂
Also, bis hoffentlich ganz bald.
Liebe Grüße @ Austria Michael
Habe mir gerade Deine Helix Presets Volume 1 gekauft und installiert.Großes Lob, klingt Klasse, hätte ich so niemals hingekriegt, obwohl ich auch sehr gerne tüftle. Und das Helix bietet ja schier unendliche Möglichkeiten. Vielen Dank!
Hallo Horst, super wie Du es rüberbringst. Ich hätte mir viel Zeit sparen können, wenn mir dies früher jemand so verständlich erklärt hätte. Selbst wenn einem die Grundlagen bekannt sind, sind doch immer wieder Details dabei, die ich bisher nicht so beachtet habe und mich weiterbringen. Drei Daumen hoch dafür!!! Ich übe zurzeit aufwärts die Pentatonik und abwärts die Tonleiter und aufwärts die Akkordtöne und abwärts die Tonleiter und umgekehrt zu spielen. So versuche ich die Akkordtöne in mein Solospiel zu integrieren.