Hallo und herzlich willkommen zu meinem Masterclass Kurs: „20 Epische Minor Blues Licks“
Kursübersicht:
Lick 1: Bluesy Line, die über zwei Oktaven gespielt wird
Lick 2: Pentatonik, Basisidee mit Bending und Slide
Lick 3: Fokus auf der Blue Note! Half bends, string skipping
Lick 4: Moll 9 Arpeggio basierender Lick
Lick 5: 16-tel, Chromatics und Blue Notes
Lick 6: Call & Response, Moll 6 Lic
Lick 7: Chromatics, Pedal Tone, weitere Moll 6 Farbtöne
Lick 8: Pentatonik Lick mit None, eine schöne Phrasierung ist hier sehr wichtig!
Lick 9: schöne Pedalton Idee über der IV-ten Stufe
Lick 10: Motivisch, schön Bluesy
Lick 11: Bends, Arpeggio, IV Stufe
Lick 12: Turnaround bVi maj, Arpeggio
Lick 13: Turnaround bVi maj, Arpeggio, Terz von V7 endet auf Moll 6!
Lick 14: Dorisch, aus dem Voicingheraus entstanden! Selbst ausprobieren
Lick 15: Bendings, Phrasierung und Time feel ist alles, verschieden phrasieren
Lick 16: IV Chord, Bendings, Country mäßiger Lick
Lick 17: bVI7 und V7, schön aus dem Akkord heraus, diminished einen Halbton über Dominante, Harmonisch Moll
Lick 18: bVI7 und V7, Chromatische Umspielung der Akkordtöne
Lick 19: langes sonores Bending, Blues Moll Pentatonik
Lick 20: Arpeggio Idee, flashy, mehrere Oktaven, dorischer Sound
Unabhängig davon, welchen Musikstil du spielst, wird es deinen Ohren und deinem Können guttun, durch jeden dieser Licks zu gehen. Lerne sie, meistere sie und halte sie für das nächste Mal parat, wenn du nach genau dem richtigen Weg suchst, um das auszudrücken, was in deiner Seele schlummert.
Inhalt:
1. 20 Videos mit detaillierter Erklärung und Tipps
2. 20 GuitarPro Files zu allen Licks
3. 20 PDFs aller Tabs
4. Bluesform, Skalen, Audios, Voicings
Viel Spaß und viel Erfolg mit den Licks!
Sebastian Minet & Horst Keller
Deine Vorteile:
Für wen ist dieser Kurs?
Dieser Kurs richtet sich an ernsthaft ambitionierte Gitarristen – von fortgeschrittenen Anfängern bis zu Profis -, die bereit sind, ihr Spiel grundlegend zu transformieren. Er ist ideal für Musiker, die:
Bereit, dein Gitarrenspiel auf die nächste Stufe zu heben? Sichere dir jetzt Zugang und starte deine Reise in die Welt des Minor Blues!
Das Versprechen
nach diesem Kurs wirst du:
Meine besten Tipps, um das Meiste aus diesem Kurs zu machen

Dein Lehrer
Sebastian Minet
Absolvent der Staatlichen Hochschule für Musik Stuttgart, bringt nicht nur seine technische Brillanz, sondern auch seine tiefe Leidenschaft für die Gitarre in diesen Kurs ein. Mit jahrelanger Erfahrung und fundiertem Wissen führt er dich Schritt für Schritt durch die Geheimnisse der Pentatonik und zeigt dir, wie du nicht nur spielst, sondern die Gitarre zum Ausdruck deiner selbst machst.
Mach dich bereit, das Beste aus dir herauszuholen!
„Musikalisches Wachstum erfordert Geduld und Hingabe. Es gibt keine Abkürzungen, aber der Weg selbst ist die größte Belohnung.“- Sebastian Minet
Das sagen unsere Teilnehmer
Horst, da möchte ich natürlich nicht unerwähnt lassen, dass ich erst durch Deine Videos zum Helix gefunden habe. Lange Zeit dachte ich Line 6 ist „out“, habe den Kemper kurze Zeit verwendet und klassischerweise mit Fender oder Vox Röhrenamp und 5-6 super teuren Boutiqe Pedalen gespielt. Dann habe ich mir blind den Helix zugelegt und siehe da – alles andere verkauft. Ich bin so zufrieden mit dieser all-in-one Lösung. Mir fehlt es an nichts und ich kann mich auf’s Spielen konzentrieren und klinge immer gleich, egal ob Proberaum, im Wohnzimmer über Kopfhörer oder bei Gigs. Dazu kommt der geringe Aufwand. Einfach klasse das Gerät!
Ich klapperte alles auf yt ab und mache jetzt deinen Kurs „Gitarre lernen in 30 Tagen“ von der Pike an. Was ich schon kann, wird übersprungen, aber die Basics sind der Punkt.
Ich hatte viel zu verkrampft gespielt: entspanntes (!!!) Spiel, richtige Handhaltung der Greifhand – all dieses bringst du so super mit deiner ruhigen, deutlichen Art rüber – das ist eine wahre Wohltat und da habe ich auch sehr viel umzudenken, umzugewöhnen und zu lernen – das hat mir gefehlt…und dann noch eins: Kurs machen und zu Ende bringen…nicht so viel rechts u. links schauen, konzentriert abarbeiten – das ist das Geheimnis.
Nach all den Jahren möchte ich nun eine klare Linie ziehen. Du deckst eigentlich alles ab, was ich so brauche und deshalb möchte ich mich als Unterstützer anmelden.
Würdest du nicht an so vielen Stellen immer wieder darauf hinzuweisen, sich auf EINE SACHE zu fokussieren, hätte ich mich nicht dran gehalten. Und ich kann nicht stolz behaupten, in den letzten 25 Jahren mehr oder weniger stagniert zu haben, was Tempo und Koordination angeht. Das ist echt tragisch, aber besser jetzt, als nie. Ich wollte immer pro Übesession möglichst viel abdecken, nein, das funktioniert nicht. Aber es geht jetzt echt gut voran.
Danke Horst!
Zurzeit arbeite ich deinen 2 Teil der Einprägung am Griffbrett ab, was wirklich toll ist und auch mega Spaß macht. Besonders die Oktavierungsübungen. Zusätzlich versuche ich auch gerade einige Repeatinglicks in mein Solospiel zu integrieren und gehe noch mal einiges aus deinem Pentatonikkurs für Fortgeschrittene durch.
Bin seit drei Jahren auf deinem Kanal und was soll ich sagen, in der Zeit habe ich noch nie so viel gelernt wie in den 10 jähren zuvor. Vielen Dank für die tolle Arbeit.
Hallo Horst, deine Mühe die Presets für den Spider V zu erstellen hat sich wahrlich gelohnt. Erstaunlich, was damit aus dem Amp herauszuholen ist – das Ding klingt jetzt viel brillanter. Allein schon Fender Clean ist ’ne Wucht! Vielen Dank und ich freue mich auf Deine tollen und sehr lehrreichen Videos. Herzliche Grüße aus Weimar /Lothar
Hallo Horst
Trübe war es. So ein Regentag wo sich nur Enten im Teich wohlfühlen.
Ein bisschen googeln zum Weissnichtwasmachen. Sieh ein Bild von einer Gitarre. Naja, einfach ein schönes Instrument, hängt gut an der Wand – denk ich. So nach 10 Minuten googeln bleib ich auf einer Seite von einem Horst Keller hängen. Guter Typ. Seine Erklärungen packen, ziehen mit. Dann war später wieder so nen Regentag, für Enten ideal, geh an in der Stadt an einem Gitarrenladen vorbei. Ein schönes Instrument.
Nun spiel ich schon täglich seit 6 Monaten nach Deinem Gitarrenkurs – und das auch bei Sonnenschein! Geplant war nichts. Musikmachen mit Deinem Kurs ist wunderbar. Verbringe eine gute Zeit.
Dir wünsche eine neverending gute Zeit.
Wie versprochen, hier meine Meinung zum Rebel Yell Preset. Kann nur sagen: super geiler Sound! Bekomme immer Gänsehaut. Ich habe gleich mal dein Video angeschaut. Einfach große Klasse!! Nochmals danke! In diesem Video hast du einen anderen Amp genutzt, jetzt hast du wieder den Soldano im Preset. So, das war es kurz zu meiner Meinung. Du bist ja heute wieder live zu sehen, versuche auf jeden Fall dabei zu sein. 🎸👍 L.G. Harald
Oh Mann ich kann gar nicht sagen wie sehr ich mich bereits nach der 3-ten Folgen immer jeden Donnerstag auf die nächste Folge freue. Mein Lieber Horst es macht so viel Spaß dir zuzuschauen und mit dir zu üben. Wenn es mehr Lehrer wie dich geben würde, dann würde es auch viel mehr Musiker geben. Wahnsinn wie klasse du deine Videos vorbereitest und wie toll du Schritt für Schritt alles ganz in Ruhe und entspannt erklärst. Ich bin wirklich sehr dankbar, dass du dein Wissen mit uns teilst. P.S dein Sound und Videoqualität ist wie immer spitze.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg.
Liebe Grüße Patrick 🎸🤩👍🤘🏻
Hallo Horst, bin jetzt bei Tag 12, spiele jetzt seit Mitte November 2020. Der Kurs hier fordert mich doch sehr aber ich will das unbedingt können und werde alles dafür tun! Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal mit so einer Faszination ein Hobby ausgeübt habe. Also ich glaube noch nie. Brenne jeden Tag darauf die Gitarre über den Kopf zu ziehen. Dank deiner motivierenden Worte werde ich die gesetzten Ziele schaffen.
Hallo,
nachdem ich von den 3mm Pleks ein L und M erworben habe und mit beiden sehr zufrieden bin und bestens damit zurechtkomme, habe ich mich entschlossen, obwohl diese Plektren nicht gerade billig sind, auch ein 2mm M zu kaufen.
Die erste Sendung dieses Pleks hat mich bedauerlicherweise nicht erreicht. Eventuell spielt jetzt ein anderer Zufriedener mit diesem Plektrum, wer weiß es schon.
Nun habe ich ein Ersatzplek von VIP-Guitar erhalten, vielen Dank nochmal, und bin nach dem Auspacken vom ersten Moment an begeistert.
Es liegt super in der Hand, fühlt sich gut an und ist absolut rutschfest ohne dass man die Finger zusammenpressen muss.
Wie ich in meiner ersten Bewertung der 3mm Pleks bereits geschrieben habe, habe ich bisher verschiedene V-Picks verwendet, mit denen ich ebenfalls sehr zufrieden war/bin. Ab und zu nehme ich sie auch noch zum Üben.
Die VIP-Guitar Plektren übertreffen das aber noch einmal. Ich habe keinen der Käufe in irgendeiner Art bereut und kann den Kauf nur empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen