„Pentatonic Mastery: Dein Leitfaden zur Meisterschaft“ – Freiheit, Kreativität und das Geheimnis legendärer Gitarrensolos – der Premium-Videokurs von Sebastian Minet
Vergiss alles, was du über Pentatonik zu wissen glaubst. In diesem bahnbrechenden und in der Praxis zugänglichen Kurs teilt Sebastian Minet seine während des Jazzstudiums entwickelten Konzepte und die geheimen Spieltechniken von Legenden wie Eric Johnson, Joe Bonamassa und Eric Gales. Er hat die Pentatonik komplett neu gedacht und ein System entwickelt, das klassische Konzepte mit modernen Jazz-Ansätzen verbindet.
Was macht diesen Kurs einzigartig?
- Entdecke einen völlig neuen, intuitiven Zugang zur Pentatonik
- Erschließe das komplette Griffbrett mit innovativen Konzepten
- Entwickle grenzenlose Bewegungsfreiheit in deinen Soli
- Meistere professionelles Pickslanting für blitzschnelle Läufe
- Beherrsche geschmeidige Legato-Techniken wie die Großen
- Lerne horizontale Positionswechsel für flüssige, dynamische Soli
- Verbinde Dur- und Moll-Pentatonik zu einem nahtlosen Ganzen
- Erweitere dein Repertoire mit Moll add9, Moll6 und Dominant7
- Entwickle deinen unverwechselbaren Signature-Sound
Deine Vorteile:
Für wen ist dieser Kurs?
Dieser Kurs richtet sich an ernsthaft ambitionierte Gitarristen – von fortgeschrittenen Anfängern bis zu Profis -, die bereit sind, ihr Spiel grundlegend zu transformieren. Er ist ideal für Musiker, die:
Das Versprechen
nach diesem Kurs wirst du:
Bereit, dein Gitarrenspiel auf die nächste Stufe zu heben? Sichere dir jetzt Zugang zu „Pentatonic Mastery“ und starte deine Reise zur gitarristischen Freiheit.
Meine besten Tipps, um das Meiste aus diesem Kurs zu machen

Dein Lehrer
Sebastian Minet
Absolvent der Staatlichen Hochschule für Musik Stuttgart, bringt nicht nur seine technische Brillanz, sondern auch seine tiefe Leidenschaft für die Gitarre in diesen Kurs ein. Mit jahrelanger Erfahrung und fundiertem Wissen führt er dich Schritt für Schritt durch die Geheimnisse der Pentatonik und zeigt dir, wie du nicht nur spielst, sondern die Gitarre zum Ausdruck deiner selbst machst.
Mach dich bereit, das Beste aus dir herauszuholen!
„Musikalisches Wachstum erfordert Geduld und Hingabe. Es gibt keine Abkürzungen, aber der Weg selbst ist die größte Belohnung.“- Sebastian Minet
Das sagen unsere Teilnehmer
Entertain: RTL kann das auf keinen Fall , weil ich beim Einlullen nichts lerne. Das was ihr macht ist BILDUNGSFERNSEHEN ! Bei allen Tipps und Tricks , das Motivieren und der vielleicht nötige Arschtritt ist Gold wert ! Vielen Dank für eure Improvisationen!
Lieber Horst, hier stehe ich wieder an einem Punkt, an dem ich mich wieder gequält sehe. Ähnlich wie am Anfang der Pentatonik, als ich mich durch sämtliche Übepatterns, auch aus deinem Fortgeschrittenenkurs gekämpft habe. Jetzt spiele ich zu vielen Jamtracks in jeder Tonart, mit Phrasierungen gehts auch schon ganz gut und das macht mich wirklich glücklich. Ich will mehr und nehme die Herausforderung an. Dass dein Unterricht super funktioniert, wenn man sich an die Empfehlungen hält, habe ich am eigenen Leib erfahren. Also ran an den Speck und vielen Dank, auch für das Übematerial !
Danke Horst Keller für die Antwort zum Online Gitarrenunterricht. Habe mir im Anschluss ein Audio-Interface und ein Mikro besorgt und alles mit dem PodGo verkabelt. Habe dann heute tatsächlich schon meine erste online Gitarrenstunde gehabt. Hat wirklich super geklappt und ich glaube ich habe mir nen guten Gitarrenlehrer ausgesucht, denn wir haben uns direkt gut verstanden. Also gut, dass ich dich gefragt habe und ernsthaft noch mal ein dickes DANKE, dass du so in der Tiefe auf die Frage eingegangen bist. Hatte wirklich ne ganze Zeit lang überlegt, ob ich die überhaupt stellen soll.
Guten Tag,
seit dem die Produktkette zur Verfügung steht, habe ich mich mit einer Vielzahl dieser Plektren beschäftigt. Jetzt spiele ich die Grösse M sowohl mit 1,5mm als auch mit 2,5 mm. Vom Klang, als auch vom Spielen her sind sie für mich absolut TOP. Wenn jetzt noch eine stärkere Oberflächenbelegung dazu käme, wären sie noch griffiger zu spielen. Das wird aber technisch nicht möglich sein, denn das geht voraussichtlich zulasten des Klanges.
Also Bestnoten für die jetzt von mir genutzten Plektren.
Meinen Vorgängern kann ich mich nur anschließen! Horst, du bist für mich Motivation pur, auch wenn ich nicht immer live dabei sein kann. Es gibt ja kaum noch Bildungsfernsehen (außer Lesch zu unchristlichen Zeiten und zu selten), deshalb schaue ich Horst. Macht Spaß und man lernt was, wenn man will.
Hallo Horst, hallo Sebastian,
euer Workshop „Akkordtöne im Blues hervorheben“ ist richtig klasse. Das hebt mich gerade auf ein neues Level, weil es so einleuchtend, einfach und super anwendbar ist. Richtig cool. Herzlichen Dank dafür.
Liebe Grüße, Jörg
Lieber Horst,
vielen lieben Dank für Deinen erstklassigen Kurs zum Thema Sologitarre!!! Ich habe alle Beiträge (teilweise live) verfolgt und anschließend so viel wie bisher möglich umgesetzt. MIR helfen Deine didaktisch hervorragend vorbereiteten Unterrichtsstunden, die Vermittlung Deines musikalischen Fachwissens und vor allem Deine überaus motivierenden Präsentationen sehr. So kommt einfach VIEL FREUDE auf beim Üben, Spielen, Improvisieren. Mit großem Gewinn arbeite ich auch teilweise ältere Videos von Dir auf/nach (z.B.den Einsatz des Loopers oder gerade das Stück: The Green Manalishi….). Ich lerne immer wieder sehr viel von Dir – und zum Lernen ist man bekanntlich nie zu alt (…ich bin wesentlich älter als Du…).Es macht auch einfach riesigen Spaß mit Dir. Nochmals herzlichen Dank für Dein Teilen und Deine Mühen!!!Du hast einen weiteren Patreon gewonnen!!!!
Viel Erfolg weiterhin, liebe Grüße und bleib‘ gesund! Rolf
Lieber Horst! Heute habe ich mir Tag 30 erarbeitet. Gestartet bin ich mit Tag 1 im Mai 2019. Dank Dir habe ich etwas geschafft, was ich mir in meinem Leben immer mal wieder gewünscht habe (bin jetzt 65), es für mich jedoch über erste Versuche nicht hinaus ging und somit unerreichbar war. Und jetzt darf ich Dir schreiben, wie dankbar ich für jeden einzelnen Tag, für jede Motivation zum richtigen Zeitpunkt(!) und für dieses Gesamtgeschenk von Dir an mich und so vielen anderen Menschen bin. Einen Menschen wie Dich nenne ich Menschenfreund (!). Dieser Kurs ist aus meiner Sicht wirklich ein Vermächtnis von toller Arbeit, mit Liebe erstellt. DANKE!!!
Lieber Horst, ich habe das Bedürfnis Dir mal was zu sagen. Ich bin jetzt 62 Jahre alt, ich spiele seit meinem 14. Lebensjahr Gitarre ( Hauptsächlich akustisch, außerdem arbeite ich ständig an meinem Gesang). Ich sage das, weil ich nie Unterricht hatte. Als Kind war eine musikalische Förderung nicht möglich. Später habe ich hart gearbeitet um meine Kinder zu fördern. Ich bin also Autodidakt. Ich dachte, da ich mir wirklich Mühe gebe, dass ich nicht genug Talent habe, um so zu spielen wie ich es von sehr guten Musikern kenne. Jetzt, wo ich Dich als meinen Lehrer habe, passiert richtig was. Ich mache rasante Fortschritte, so dass, trotz meines Alters, die Zuversicht entsteht , doch noch ein geiler Gitarrist zu werden. Ich bin so froh, dass ich mich entschlossen habe als Patreon Deinen Unterricht zu folgen. Ich möchte mich vom ganzen Herzen für Deine außerordentlich gute Arbeit bedanken. Du bist, musikalisch, das Beste was mir passieren konnte. Liebe Grüße, Helmut
Ich bin begeistert, was da durch die Tonabnehmerwahl und die Poti Kapazitäten usw noch klanglich aus der Variax Standard BK herauszuholen ist.
Best Job und danke für Deine Arbeit. Mach bitte weiter so und ich werde Dich gerne bei Patreon unterstützen, denn ich sehe und höre jetzt ja auch, welch hervorragende Arbeit Du in den letzten Jahren geleistet hast!
Keep on workin harder
Herzliche Grüße aus dem Norden