Hallo und herzlich willkommen zu meinem Masterclass Kurs: „20 Epische Minor Blues Licks“
Kursübersicht:
Lick 1: Bluesy Line, die über zwei Oktaven gespielt wird
Lick 2: Pentatonik, Basisidee mit Bending und Slide
Lick 3: Fokus auf der Blue Note! Half bends, string skipping
Lick 4: Moll 9 Arpeggio basierender Lick
Lick 5: 16-tel, Chromatics und Blue Notes
Lick 6: Call & Response, Moll 6 Lic
Lick 7: Chromatics, Pedal Tone, weitere Moll 6 Farbtöne
Lick 8: Pentatonik Lick mit None, eine schöne Phrasierung ist hier sehr wichtig!
Lick 9: schöne Pedalton Idee über der IV-ten Stufe
Lick 10: Motivisch, schön Bluesy
Lick 11: Bends, Arpeggio, IV Stufe
Lick 12: Turnaround bVi maj, Arpeggio
Lick 13: Turnaround bVi maj, Arpeggio, Terz von V7 endet auf Moll 6!
Lick 14: Dorisch, aus dem Voicingheraus entstanden! Selbst ausprobieren
Lick 15: Bendings, Phrasierung und Time feel ist alles, verschieden phrasieren
Lick 16: IV Chord, Bendings, Country mäßiger Lick
Lick 17: bVI7 und V7, schön aus dem Akkord heraus, diminished einen Halbton über Dominante, Harmonisch Moll
Lick 18: bVI7 und V7, Chromatische Umspielung der Akkordtöne
Lick 19: langes sonores Bending, Blues Moll Pentatonik
Lick 20: Arpeggio Idee, flashy, mehrere Oktaven, dorischer Sound
Unabhängig davon, welchen Musikstil du spielst, wird es deinen Ohren und deinem Können guttun, durch jeden dieser Licks zu gehen. Lerne sie, meistere sie und halte sie für das nächste Mal parat, wenn du nach genau dem richtigen Weg suchst, um das auszudrücken, was in deiner Seele schlummert.
Inhalt:
1. 20 Videos mit detaillierter Erklärung und Tipps
2. 20 GuitarPro Files zu allen Licks
3. 20 PDFs aller Tabs
4. Bluesform, Skalen, Audios, Voicings
Viel Spaß und viel Erfolg mit den Licks!
Sebastian Minet & Horst Keller
Deine Vorteile:
Für wen ist dieser Kurs?
Dieser Kurs richtet sich an ernsthaft ambitionierte Gitarristen – von fortgeschrittenen Anfängern bis zu Profis -, die bereit sind, ihr Spiel grundlegend zu transformieren. Er ist ideal für Musiker, die:
Bereit, dein Gitarrenspiel auf die nächste Stufe zu heben? Sichere dir jetzt Zugang und starte deine Reise in die Welt des Minor Blues!
Das Versprechen
nach diesem Kurs wirst du:
Meine besten Tipps, um das Meiste aus diesem Kurs zu machen

Dein Lehrer
Sebastian Minet
Absolvent der Staatlichen Hochschule für Musik Stuttgart, bringt nicht nur seine technische Brillanz, sondern auch seine tiefe Leidenschaft für die Gitarre in diesen Kurs ein. Mit jahrelanger Erfahrung und fundiertem Wissen führt er dich Schritt für Schritt durch die Geheimnisse der Pentatonik und zeigt dir, wie du nicht nur spielst, sondern die Gitarre zum Ausdruck deiner selbst machst.
Mach dich bereit, das Beste aus dir herauszuholen!
„Musikalisches Wachstum erfordert Geduld und Hingabe. Es gibt keine Abkürzungen, aber der Weg selbst ist die größte Belohnung.“- Sebastian Minet
Das sagen unsere Teilnehmer
Ich weiß schon nicht mehr was ich schreiben soll.
Ich hab schon so viele Videos kommentiert, von daher halte ich es jetzt mal kurz und sag einfach nur noch vom ganzen Herzen „DANKE“ lieber Horst. Ich spiele min. 2 Stunden pro Tag meistens mehr und deine Kurse begleiten mich immer dabei. Das, was du hier machst, ist beispiellos.
Ich kann nur nochmal DANKE sagen und vielleicht, das würde mich sehr freuen, schaffe ich es mal bei dir eine Stunde zu buchen. Wenn das möglich wäre?
Liebe Grüße aus Frankfurt am Main
Kurzer Nachtrag: Hab mir dann doch noch den „Still got the Blues„ Patch gegönnt. Der Überknaller neben dem Clean, so variabel für Solos, wie ich keinen anderen Patch habe. Über ElevatedJam Backingtracks ein Traum!
Lieber Horst, ich habe gestern meinen Helix bekommen und freue mich schon auf die Soundeinstellungen. Ich habe gleich alle gekauft. Herzlichen Dank für Deine Arbeit.
Liebe Grüße
Der Kracher? ich musste mir einige Szenen mehrmals ansehen. Ich bin heute nicht ganz fertig geworden ?zu müde… aber morgen geht es weiter ? Dank dir Horst ? Dann dir kann ich mir den Gitarren-Lehrer sparen. Du machst das echt beachtlich mit so viel Hingabe, Ich hab immer das Gefühl das ich bei dir im Wohnzimmer sitze. Ich danke dir 1000-fach
…und schon wieder eine Lektion mit sooo viel wertvollem Wissen und ehrlichen Hinweisen, vielen Dank. Erstaunlich, wie entspannt, sogar lächelnd du dieses schwierige Solo raushaust. Klasse Horst 🙂
Horst, du bist der Wahnsinn! Ich habe ziemlich genau vor einem Jahr im Februar 23 mit der Gitarre angefangen und ganz lange mal hier und mal da was dazu gelernt. Regelmäßiger Unterricht ist leider derzeit nicht möglich. Am Ende war das Meiste aber doch nur irgendwelches Gedudel und obwohl ich nach und nach etwas mehr spielen konnte, hatte ich nicht das Gefühl, grundsätzlich und systematisch besser zu werden. Ich habe deinen 30-Tage-Kurs leider erst im November 23 entdeckt und schau nach und nach auch alle „Frag Horst“-Episoden durch. Dann dieses Video hier. Wertvoll wie unzählige Stunden Gitarrenunterricht. 1000 Dank und Keep Calm and Keller on 🙂
Hallo Horst, hallo Sebastian,
euer Workshop „Akkordtöne im Blues hervorheben“ ist richtig klasse. Das hebt mich gerade auf ein neues Level, weil es so einleuchtend, einfach und super anwendbar ist. Richtig cool. Herzlichen Dank dafür.
Liebe Grüße, Jörg
Du leistest hier eine fantastische Arbeit (ehrliche Arbeit)mit der ganzen Energie, die Du hier in das Projekt einbringst und das spürt man….
Und Ehrlichkeit kann man nun mal nicht digitalisieren und in unserem Alter sollte man genug Lebenserfahrung haben, um so etwas einzuschätzen.
Ich stelle bei mir fest, dass ich jetzt mit 50 Jahren mehr Geduld beim Üben habe und mir realistische Ziele setzte (Lebenserfahrung halt) was ich als Jugendlicher nicht hatte.
Dieses eine Jahr hat mich enorm weitergebracht… nicht nur beim Spielen des Instruments, sondern auch in der ganzen Betrachtungsweise der Musik.
Ich wünsche Dir und uns allen weiterhin viel Gesundheit und das Du uns weiterhin als Musiker, Mentor mit Deinen kreativen Ideen weiter versorgst.
Seit knapp einem Jahr verfolge ich mit Freude – und demütiger Dankbarkeit – eure Videos auf Youtube. Als ich neulich im Livestream sah, dass ihr John Lee Hookers „Boom Boom“ erklärt habt, war es wie Weihnachten für mich. Jetzt sehe ich, dass ihr heute einen weiteren Blues – Nachmittag und am Donnerstag sogar einen Einstieg in die nicht minder anspruchsvolle Country – Welt starten wollt. Ich kann es leider nicht in Worte fassen, aber eure Videos unterscheiden sich von anderen Guitar Heros vor allem dadurch, dass euch das Clickbating und andere Mechanismen, die euch irgendwie zu „Zombies“ des YouTube Algorithmus werden lassen könnten, nicht die Bohne interessiert. Der YouTuber Horst Keller ist ein tatsächlicher Mensch. Es ist faszinierend, euch dabei zuzusehen, wie viel Liebe ihr in dieses Projekt investiert. Neben eurer persönlichen Expertise ist es vor allem dieser Aspekt, der mich wie einen Junkie aufhorchen lässt, wenn ich sehe, wie mein Handy mir anzeigt, dass es ein neues Video von euch gibt.
Ich bin vom Herzen dankbar, dass es euch gibt. Herzlichen Dank!
Ich möchte einfach mal DANKE sagen!
Ich habe schon viele Gitarrenlehrer (oder solche, die sich dafür halten) im Web gesehen, hab mich bei div. Kursen angemeldet und war auch ganz OK… aber eben nicht mehr. Als ich dann auf Deine Lehrvideos bei Youtube gestoßen bin, hat’s mich von Anfang an gefesselt. Du schaffst es sehr schnell, einfach durch Deine Art, wie Du selbst mit dem Thema „Gitarre lernen und lehren“ umgehst, mich sofort auf diese Reise extrem motiviert mitzunehmen – man merkt Dir an, mit wie viel Herzblut Du bei der Sache bist und das steckt unglaublich an.
Die Videos sind strukturiert, vollgestopft mit Beispielen und Tipps zum Üben, du weist auf typische Fehler hin – klasse auch, WIE Du Dein Wissen dem interessierten Lernwilligen vermittelst, das hat teilweise fast schon philosophische Züge 🙂 – aber es ist ja auch eine Lebensphilosophie (für mich jedenfalls…) Ich will Dir hier keinen Honig um’s Maul schmieren, aber Fakt ist nun mal, dass Du meiner Meinung nach zu den besten Gitarrenlehrern im Web gehörst – und das ganze zu einem nicht unerheblichen Teil für Umme anbietest.
Meinen allerhöchsten Respekt dafür!
