Hallo und herzlich willkommen zu meinem Masterclass Kurs: „20 Epische Minor Blues Licks“
Kursübersicht:
Lick 1: Bluesy Line, die über zwei Oktaven gespielt wird
Lick 2: Pentatonik, Basisidee mit Bending und Slide
Lick 3: Fokus auf der Blue Note! Half bends, string skipping
Lick 4: Moll 9 Arpeggio basierender Lick
Lick 5: 16-tel, Chromatics und Blue Notes
Lick 6: Call & Response, Moll 6 Lic
Lick 7: Chromatics, Pedal Tone, weitere Moll 6 Farbtöne
Lick 8: Pentatonik Lick mit None, eine schöne Phrasierung ist hier sehr wichtig!
Lick 9: schöne Pedalton Idee über der IV-ten Stufe
Lick 10: Motivisch, schön Bluesy
Lick 11: Bends, Arpeggio, IV Stufe
Lick 12: Turnaround bVi maj, Arpeggio
Lick 13: Turnaround bVi maj, Arpeggio, Terz von V7 endet auf Moll 6!
Lick 14: Dorisch, aus dem Voicingheraus entstanden! Selbst ausprobieren
Lick 15: Bendings, Phrasierung und Time feel ist alles, verschieden phrasieren
Lick 16: IV Chord, Bendings, Country mäßiger Lick
Lick 17: bVI7 und V7, schön aus dem Akkord heraus, diminished einen Halbton über Dominante, Harmonisch Moll
Lick 18: bVI7 und V7, Chromatische Umspielung der Akkordtöne
Lick 19: langes sonores Bending, Blues Moll Pentatonik
Lick 20: Arpeggio Idee, flashy, mehrere Oktaven, dorischer Sound
Unabhängig davon, welchen Musikstil du spielst, wird es deinen Ohren und deinem Können guttun, durch jeden dieser Licks zu gehen. Lerne sie, meistere sie und halte sie für das nächste Mal parat, wenn du nach genau dem richtigen Weg suchst, um das auszudrücken, was in deiner Seele schlummert.
Inhalt:
1. 20 Videos mit detaillierter Erklärung und Tipps
2. 20 GuitarPro Files zu allen Licks
3. 20 PDFs aller Tabs
4. Bluesform, Skalen, Audios, Voicings
Viel Spaß und viel Erfolg mit den Licks!
Sebastian Minet & Horst Keller
Deine Vorteile:
Für wen ist dieser Kurs?
Dieser Kurs richtet sich an ernsthaft ambitionierte Gitarristen – von fortgeschrittenen Anfängern bis zu Profis -, die bereit sind, ihr Spiel grundlegend zu transformieren. Er ist ideal für Musiker, die:
Bereit, dein Gitarrenspiel auf die nächste Stufe zu heben? Sichere dir jetzt Zugang und starte deine Reise in die Welt des Minor Blues!
Das Versprechen
nach diesem Kurs wirst du:
Meine besten Tipps, um das Meiste aus diesem Kurs zu machen

Dein Lehrer
Sebastian Minet
Absolvent der Staatlichen Hochschule für Musik Stuttgart, bringt nicht nur seine technische Brillanz, sondern auch seine tiefe Leidenschaft für die Gitarre in diesen Kurs ein. Mit jahrelanger Erfahrung und fundiertem Wissen führt er dich Schritt für Schritt durch die Geheimnisse der Pentatonik und zeigt dir, wie du nicht nur spielst, sondern die Gitarre zum Ausdruck deiner selbst machst.
Mach dich bereit, das Beste aus dir herauszuholen!
„Musikalisches Wachstum erfordert Geduld und Hingabe. Es gibt keine Abkürzungen, aber der Weg selbst ist die größte Belohnung.“- Sebastian Minet
Das sagen unsere Teilnehmer
Vielleicht erinnerst du dich noch. Du hast mir den Tipp gegeben, den 30 Tage-Kurs zu machen. Bin jetzt bei Tag 6 (er ist wirklich sehr ausführlich) und mein Gitarrespiel hat sich jetzt schon komplett verändert und verbessert. GANZ LIEBEN DANK DAFÜR! Es macht wirklich Spaß, du hast nicht zu viel versprochen. Da ist noch so vieles, was ich noch nicht kann, aber ich begreife es sehr schnell. Klasse! 🙂
Jetzt ist mir neulich auch noch eine E-Gitarre zugelaufen und ich bin wirklich mehr als froh, dass ich dich und deine tollen Kurse gefunden habe. Dafür unterstütze ich dich und dein Team sehr gerne. Nochmal vielen Dank und bleibt alle gesund und habt Spaß mit der Musik in den kommenden Tagen und Wochen. Rock on!
Ganz liebe Grüße aus dem Münsterland von
Gaby 🙂
Hallo Horst,
ich muss mich heute einmal herzlich bei dir bedanken! Jetzt 68 jährig bin ich vor gut 2 Jahren ins Rentendasein gestartet und habe jetzt endlich genug Zeit mir meinen langersehnten Wunsch, das Gitarre spielen, zu realisieren. Nachdem ich als junger Teen recht schlechte Erfahrungen im Gitarrenunterricht gemacht hatte (leider nur Volkslieder zupfen oder „schrammeln“) gab ich damals schnell auf.
Umso mehr genieße ich jetzt die Zeit mit meiner neuen Akustikgitarre, und deine verschiedenen Videoreihen motivieren durch ihre vielen Hilfestellungen stets. Insbesondere die „Easy Strumming“ Reihe ist für mich dabei besonders wertvoll, jeder Song für mich schon sehr fordernd (damit es gut klingt), aber mit viel Übung eben auch erreichbar, auch wenn die Barre-Griffe für mich schon sehr mühsam sind.
Aber schlussendlich sind dann viel Freude und auch etwas Stolz das Ergebnis.
Ich freue mich schon auf die nächsten Songs.
Liebe Grüße
CCR-Fan
Peter
Ich spiele seit über 50 Jahre E-Gitarre und spielte 28 Jahre davon in einer Old Dixielandband das Tenorbanjo. (4 String)
Du kannst mir glauben, dass ich schon fast jede Plektrum-Marke, die es gibt auf dem Markt, ausprobiert habe.
Vor allem war der Verschleiß von Picks beim Banjospielen immens. In den letzten Jahren waren das Picks von „Gravity“ und zuletzt diejenigen von „Hawk“.
Die von Hawk haben mich in den letzten Monaten wirklich überzeugt. Die flutschen so schön über die Saiten und der Sound ist auch sehr gut. Aber die haben auch ihren Preis. So, nun zum eigentlichen Thema. Da habe ich doch in einem Video von dir so nebenbei vernommen, dass du noch Picks verkaufst.
Aha, – schnell bei dir auf der HP nachgeschaut und siehe da, – tatsächlich. Die Meinungen von Gitarristen, die deine Picks verwenden, sind fantastisch. Als gäbe es nichts Besseres und geileres… 🙂 Klar, ist alles Geschmacksache. Aber irgendwie hat es mich gereizt, auch die VIPs zu probieren. Ich verfolge deine Videos schon einige Zeit. Und wie soll ich sagen, – was von Horst kommt, kann nur gut sein. Aus Sympathie zu dir habe ich mal zwei bestellt. Diese sind vor ein paar Tagen bei mir eingetroffen.
Na ja, spektakulär sehen die Picks ja nicht gerade aus. Ab in den Keller, wo sich mein kleines Studio befindet, Gitarre anschließen und … Das kann doch nicht möglich sein. Das gibt es doch nicht. 🙂 🙂 Wow, die sind wirklich der Oberhammer! Das habe ich nicht erwartet. Gratulation zu deinen Picks. Beim Spielen ist mir aufgefallen, dass ich mich viel näher beim Instrument fühle. Jeder angeschlagene Ton wird von einem leicht schmatzigen Attack begleitet und das liebe ich. Sie liegen auch gut zwischen Daumen und Zeigefinger und verrutschen nicht. Ich bin hin und weg. Ich werde mir in der nächsten Zeit noch weitere zwei bestellen. „Daumen hoch“.
Das ist wirklich der beste Gitarrenkurs und Gitarrenlehrer, den es gibt! Ich bin lange auf der Stelle getreten und schon am Verzweifeln gewesen. Nun mache ich endlich Riesen-Fortschritte und habe wieder richtig Spaß beim Spielen. Horst, keiner kann das so klar, strukturiert und so toll erklären wie du. Dafür vielen herzlichen Dank!
Lieber Horst,
so weit fortgeschritten bin ich zwar noch nicht, aber ich wollte noch einmal eine Rückmeldung über meinen Überfortschritt machen. Ich schrieb über Arthrose und kleine Hände und einen sehr kurzen krummen kleinen Finger. Hab zum Üben erst mal eine Travelgitarre gekauft, die auch in den Garten mitkommt. Inzwischen, nach 4 oder 5 Wochen kann ich jedem Finger einen Bund zuweisen und schon fast bis zum ersten Bund die A-Moll-Tonleiter oder die „Spinne“ spielen. Und das auf meiner großen Dreadnought, über die ich kaum rüberkomme. Ich wollte sie einfach nicht verkaufen. Sie klingt so toll und mein Mann hat sie mir vor vielen Jahren gekauft, weil ich sie so gerne haben wollte.
Damals habe ich keine 7/8 gewollt. Ich spiele jeden oder jeden zweiten Tag, 10 Minuten oder 1 Stunde, je nach Zeit und mit viel Entspannung zwischendurch. Hab keine Schmerzen in den Händen. Nur die Sehnen des linken Greiffingers, der kleine Finger will manchmal nicht so recht. Je nachdem, wo er hin soll. Aber das wird auch noch. Auf jeden Fall habe ich so viel Spaß dabei. Ohne Krampf und „du musst doch schon dies und das können. “ Entschuldige den langatmigen Kommentar, aber ich bin glücklich, das jetzt so zu machen. Es lohnt sich auf jeden Fall, dass man die Basics übt. Früher fand ich das langweilig und überflüssig. Jetzt bereue ich die vergeudete Zeit. Aber was soll’s. Im Alter wird man (hoffentlich) weiser. Also. Keine Ausrede mehr, dass die Finger zu kurz sind.
Hallo Horst
Es ist zwar schon paar Jahre her wo du den Kurs gemacht hast, doch ich möchte mich bei dir recht herzlich bedanken. Diese Arbeit von Dir ist unbezahlbar. So ehrlich und offen wie nichts anderes. Ich selber spiele nicht so gut Gitarre doch ich bleibe dran. Vielen Dank für den schönen Kurs und all deine super guten Videos. Auch deine Person ist sehr sympathisch und total lässig. Es gibt leider heute nicht mehr so viele gute Leute wie Dich. Schön du auch damit vielen die gute Art zeigst. Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und bleib wie du bist.
Grüsse Jan aus der Schweiz dem schönen Luzern. 👍🏻👍🏻👍🏻😄thanks
Hallo Horst, es ist wie immer schön ein Tag nach den anderen abzuarbeiten diese Übungen sind absolut Goldwert so wie du es immer wieder sagst. Es ist am Anfang mit der Solo Gitarre bisl hart und schwer rein zu kommen, aber wenn man dran bleibt wird es von tag zu Tag Woche zu Woche Monat zu Monat immer bisl besser und einfacher. Ich habe jetzt keine Schnellen Finger wie du aber mir fällt vieles leichter. Vielen Dank wie immer für die guten präzisen Vorstellungen und Übungen die uns alle hier Besser machen können, wenn man es regelmäßig übt!!!
Ich spiele nun etwas Gitarre und habe so einige, unstrukturierte Videos von jüngeren Gitarristen gesehen, die einem alles entweder unverständlich oder zu kompliziert erklären. Dir zuzuhören, nachzuspielen, dir zuzuschauen ist ein Genuss. Man merkt dir den Spaß und die Leidenschaft an. Du lächelst oft so entspannt, im Sinne von „Siehst du, ist doch gar nicht so kompliziert. Einfach Geduld :-)“. Horst, deine Erfahrung und Entspanntheit, Detailliertheit und Ruhe sind genau das, was einen guten Lehrer ausmacht. Du bist super strukturiert, hast einen immer gelungenen Einstieg und Abgang in deinen Videos. Hast du vl. Musikpädagogik studiert? 😀 Deine Videos sind wirklich gut konzipiert. Deine früheren Präsenz-Schüler mussten viel Glück mit dir gehabt haben =)
Tolle, verständliche und gut aufgebaute Lehrvideos für Anfänger und weit Fortgeschrittene! Ich bin sehr happy, Horst Keller entdeckt zu haben! Bringt mein Gitarrentraining echt wieder in Schwung, vielen Dank!