
Lerne Gitarre spielen – in deinem Tempo, mit persönlicher Begleitung
1500+ HD-Lektionen | 20 Jahre Erfahrung | Lebendige Community
Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier findest du den Gitarrenunterricht, der dich wirklich weiterbringt. Keine starren Kurse. Kein Rätselraten. Nur klarer, persönlicher Support und Inhalte, die funktionieren.
Warum VIP-Guitar?
⚡ Über 1500 Lektionen in Full HD/2K
Von Basics bis Fortgeschritten – strukturiert, verständlich, sofort umsetzbar.
⚡ Persönlicher Support
Fragen? Ich antworte. Du bist keine Kursnummer, sondern Teil der Community.
⚡ Für jeden Geldbeutel
Musik sollte zugänglich sein. Unterstütze, was du kannst – lerne, was du willst.
⚡ Live & authentisch
Kein perfektes Studio-Gelaber. Echter Unterricht von einem echten Lehrer.
⚡ Community, die pusht
Lerne mit Gleichgesinnten, tausche dich aus, bleib motiviert.
Das bekommst du:
👉 Für Anfänger:
Vom ersten Akkord bis zum kompletten Song – Schritt für Schritt, ohne Überforderung.
👉 Für Fortgeschrittene:
Technik-Verfeinerung, Inspiration und Spielroutine, Song-Interpretationen und mehr.
👉 Für alle:
Lebendiger Austausch, persönliche Betreuung und eine Lernumgebung, die dich weiterbringt.
So funktioniert’s:
1. Stöbere durch 1500+ Lektionen
2. Lerne in deinem Tempo
3. Stelle Fragen – ich antworte
4. Wachse mit der Community
Über 20 Jahre. Über 1500 Videos. Ein Ziel: Dich #besser machen.
Ich bin Horst Keller, und seit über zwei Jahrzehnten ist VIP-Guitar meine Leidenschaft. Dieses Projekt existiert, weil ich glaube, dass jeder Gitarre lernen können sollte – unabhängig vom Budget. Deshalb basiert mein Unterricht auf Vertrauen: Du zahlst, was du kannst. Du lernst, was du willst. Ohne Abo-Fallen. Ohne versteckte Kosten.
Das hier ist kein Content-Imperium mit Skript-Lesern. Das bin ich – live, authentisch, mit Herzblut für Musik und dafür, dass DU besser wirst.
Werde Teil der Community
Tausende Gitarristen lernen bereits mit VIP-Guitar. Sie teilen Fortschritte, motivieren sich gegenseitig und wachsen gemeinsam. [Unterstützer werden]
Bereit, #besser zu werden?
[Kostenlos starten] – Keine Kreditkarte nötig
[Alle Kurse ansehen] – Finde deinen Einstieg
[Unterstützer werden] – Ermögliche mehr Content
Jeden Tag ein Stück besser. Gemeinsam.
Horst Keller | VIP-Guitar
Werde jetzt mein Unterstützer!
Erhalte exklusiven Zugang zu wertvollem Zusatzmaterial.
Wir freuen uns, dir unsere umfangreiche Video-Bibliothek mit über 1.500 hochwertigen Lernvideos zu öffnen – perfekt für dein nächstes Level im Gitarrespielen.
Zusätzlich wartet eine riesige Auswahl an premium Übungsmaterialien auf dich: benutzerfreundliche PDFs, anschauliche JPGs und interaktive Guitar Pro-Dateien, die dein Lernerlebnis spürbar verbessern und motivieren.
Die Digitalisierung ist die prägende Herausforderung und Chance unserer Zeit – ein Thema, dem ich mich mit ganzer Leidenschaft widme. Mein Ansatz geht dabei bewusst über die Grenzen des klassischen Unterrichts hinaus. Denn digitale Medien kennen keine räumlichen oder gedanklichen Schranken und werden unsere Zukunft maßgeblich gestalten. Gerade diese Grenzenlosigkeit eröffnet uns neue Möglichkeiten: Durch interaktive Online-Plattformen entsteht eine völlig neue Form des Dialogs zwischen Lehrenden und Lernenden – eine dynamische und anspruchsvolle Interaktion von hohem didaktischem Wert.
Diese Entwicklung revolutioniert die Wissensvermittlung radikal. Digitale Formate durchbrechen traditionelle Hierarchien und schaffen einen direkten, demokratischen Zugang zu Information. Wissen wird zu einer grenzenlos teilbaren Ressource, die für alle gleichermaßen erfahrbar ist – ob durch ein Video, das millionenfach geteilt wird, oder eine Online-Lektion, die für jeden Lernenden identisch ist. Diese Demokratisierung des Wissens erinnert an die Erfindung des Buchdrucks, der es erstmals ermöglichte, dass Bauer, Adliger oder König denselben Text lesen konnten.
Der digitale Zugang bedeutet vollkommene Freiheit für dein Gitarrenspiel: Lerne, wann und wo du willst, mit Inhalten, die rund um die Uhr für dich bereitstehen. Seit 2017 setze ich voll auf Live-Videos, um dir das Lernen so lebendig und nah wie möglich zu gestalten. Wenn du mich unterstützt, bekommst du nicht nur Zugang zu all diesen Videos, sondern zu meinem gesamten Fundus an Lernmaterial – von PDFs und Guitar Pro-Dateien bis hin zu Akkordbildern und Infografiken. All das, was ich bisher erstellt habe und in Zukunft erstellen werde, steht dir dann zur Verfügung. Komm in die Community, ich freue mich schon auf dich!
Besuche unseren VIP-Guitar SHOP
Rezensionen
Danke Horst für diesen tollen Beitrag in deinem Newsletter. Ich habe ihn eingesaugt und dir stumm kopfnickend beigestimmt.
Alles was du ge,- und beschrieben hast, trifft den Nagel auf den Kopf!
Ich spiele auch seit einigen Jahren Gitarre, recht ambitionslos und ohne große Ansprüche an mich selbst, aber es macht mir Freude und Spaß mein Instrument in die Hand zu nehmen, es zu fühlen, die Saiten anzuschlagen und mal mehr, mal weniger schöne Töne aus meiner Ibanez, Epiphone SG oder der Akustik zu entlocken. Einfach weil ich die Musik liebe, das Gefühl wie die Töne ineinandergreifen, die Künstler sich der Genialität dazu verschrieben haben oder hatten.
Dein Beitrag spiegelt mir bei jeder Übungseinheit wider, das ich NICHT in 10 Minuten alle Lieder perfekt nachspielen kann, weil es harter Arbeit und Übung Bedarf diese Noten in Rhythmus, dem perfekten Moment für dieses und das Gefühl welches dadurch transportiert wird zu spielen. Diese ganzen Videos auf YT oder anderswo gaukeln einem das natürlich vor, doch blenden lassen darf man sich nicht davon, ist natürlich auch ein Versuch dort etwas herauszupressen! Es muss immer alles schnell gehen, konsumorientiert und ohne Liebe zum Detail.
Unsere heutige Welt… Vielen Dank für deine Wort Horst. Es war mir ein Fest!
Vielen Dank für diesen wunderbaren Kurs. Ich habe vor mehr als 40 Jahren mal angefangen, Gitarre zu spielen. Nun bin ich in der Pension angelangt und möchte mich diesem schönen Hobby wieder widmen. Es ist erstaunlich, dass ich die gelernten Akkorde von damals noch kann. Leider ist nun etwas dazugekommen, was ich in meiner Jugend nicht hatte, die Steifigkeit der Finger. Ich mache immer noch die Aufwärmübungen, damit sich das wieder ändert. Die ganze Koordination der Finger und das Zusammenspiel der Spielhände ist im fortgeschrittenen Alter nicht mehr so einfach. Ich werde schon etwas mehr Zeit benötigen, bis ich annähernd das mitmachen kann, was hier geboten wird. Daher bin ich immer auf der Suche, nach Übungen, die die Fingerfertigkeit trainieren.
Vielen Dank nochmal.
Ich gehöre zur Generation der „gescheiterten Gitarristen“. Als Kind hatte ich jahrelang klassischen Gitarrenunterricht, doch mein Lehrer hat mir jegliche Freude am Spielen genommen. Notenlesen? Konnte ich nie, weil es mir einfach nie richtig erklärt wurde. Also habe ich die Gitarre irgendwann frustriert zur Seite gelegt – aber wirklich losgelassen hat mich das Instrument nie.
Über die Jahre hinweg habe ich mir ein paar einfache Akkorde und Lagerfeuer-Songs beigebracht, aber ohne Plan und ohne Motivation verschwand die Gitarre immer wieder in der Ecke. Vor einigen Jahren zog ich mit meiner Familie aufs Land, und mein Nachbar, ein richtig guter Gitarrist, motivierte mich wieder neu. Ich habe mir eine hochwertige Akustikgitarre gekauft, doch auch das ist wieder im Sande verlaufen.
Dieses Jahr habe ich jedoch zufällig diverse YouTube-Tutorials entdeckt, die mir neue Impulse gegeben haben. Besonders die VIP-Guitar-Clips von Horst Keller haben mich gepackt. Endlich habe ich klare, verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen gefunden, die mir genau sagen, was ich üben soll. Und siehe da, mit dem 30-Tage-Kurs habe ich erstmals das Gefühl, wirklich Fortschritte zu machen. Selbst meine alten Finger werden langsam gelenkiger!
Ich bin so motiviert, dass ich jetzt sogar Unterstützer bei VIP-Guitar geworden bin und hier meinen ersten Kommentar überhaupt schreibe. Vielleicht klappt es dieses Mal wirklich mit dem Dranbleiben. Ich habe sogar mein altes Gitarren-Theoriebuch hervorgeholt und überlege, ob ich das Angebot meines Nachbarn, mir eine E-Gitarre zu leihen und gemeinsam zu jammen, annehmen soll.
Für alle, die sich ähnlich fühlen: Es ist nie zu spät. Dranbleiben lohnt sich!
Hallo Horst, mein Kommentar bezieht sich jetzt nicht auf dieses aktuelles Video, aber auf Deine grundsätzliche Aussage: üben, üben und üben. Ich übe jetzt seit 2 Jahren, oft nach Deinen Übungen, und immer alleine, weil ich mich schäme immer noch nicht besser zu sein. Und heute die Überraschung, meine Frau kommt in mein Musikzimmer und sagt: Das war „Nowhere Man“ von den Beatles, toll gespielt! Kann es etwas Schöneres geben?? Gänsehaut pur!! Also übe ich weiter, und irgendwann erkennt meine Frau auch „Something“ von den Beatles.
Vielen Dank Horst
LG Reinhard Marutschke
Hallo Horst,
jede Stunde, die ich mir bei Dir anschaue, bringt für mich mindestens 14 Tage konsequentes Training für ca. 1 bis 2 Stunden am Tag mit. Oft muss ich mir die Stunde ein 2. oder 3. mal anschauen, damit ich auch nichts verpasse. Diese „Quälerei“ hat aber Erfolg. So ist es mir gelungen, von Fleetwood Mac das Stück Albatros problemlos nachzuspielen. Natürlich mithilfe der Tabulator-Darstellung, die ich vorher auch nicht kannte. Bei dieser Nummer kann man sich mit dem Sliding und Bending so richtig schön verausgaben. Ich bin einfach nur gut drauf.
Lieber Horst, ich bin nach, wie vor begeistert, in Deinem Kurs unterwegs. Ich habe sogar den Wert der Tabulatoren Darstellung erkannt und mich damit angefreundet. Was ich in den vergangenen 4 Wochen bei Dir gelernt habe, ist unglaublich. So weit bin ich in meiner Jugendzeit gar nicht erst gekommen. Ich freue mich auf die Übungen und auf die nächsten Stunden. Vielen Dank!
Hallo Horst,
seit ca. einem 3/4tel Jahr arbeite ich intensiv Deine Kurse durch und bin seit einigen Monaten auch aktiver Unterstützer. Ich werde 44 Jahre und hab bereits mit 10 Jahren meinen ersten Gitarren-Unterricht genommen. Allerdings hatte ich immer wieder längere Pausen und habe mich seit jeher nur auf Heavy Metal konzentriert.
Dies hatte zur Folge, dass ich überwiegend Powerchords gespielt und andere Bereiche sehr vernachlässigt habe. So saß ich neidvoll daneben, wenn Freunde am Lagerfeuer einfachste Klassiker anstimmten, hab mir Ausreden wie „…ich bin Metal Gitarrist…“ zurechtgelegt und hab innerlich gehofft, dass mir niemand die Gitarre in die Hand drückt.
Das Instrument in seiner Logik und Aufbau hatte ich über all die Jahre nicht verstanden. Die Fragmente, die ich schon wusste oder die ich mir aus zusammenhangslosen Quellen herausgesucht hatte, konnte ich in all den Jahren nicht zu einem Gesamtbild vereinen und hatte viele weiße Flecken auf der „Griffbrett Landkarte“. Dass ich keine ordentlichen Solos spielen oder improvisieren konnte, habe ich auf fehlende Veranlagung oder zu kurze Finger geschoben.
Ich sagte zwar immer „ich spiele Gitarre“, hab mich aber nie als ein „echter Gitarrist“ empfunden.
Dank Deiner Arbeit ist dies nun anders. Innerhalb kürzester Zeit konnte ich riesige Lücken schließen und fühle mich, ohne gleich Profi zu sein, das erste mal im Leben als „vollwertiger Gitarrist“. Das ist ein wunderbares Gefühl und dafür möchte ich einfach nur Danke sagen. Deine logische, fokussierte und vor allem menschliche Art Dein Können zu teilen hat mich voll mitgerissen. Auch Deine philosophischen Exkurse und/oder sozialen Beiträge finde ich enorm wertvoll und sympathisch!
Vielen Dank für diese Bereicherung! Ich hoffe, dass wir uns mal persönlich begegnen!
Grüße aus Niederbayern!
Vielen Dank lieber Horst für dieses tolle, und auch alle weiteren Videos von Dir. Als Wiedereinsteiger bin ich nach 40 Jahren im Alter von 63 auf Deine Seite gestoßen und übe nun mit Begeisterung täglich seit 4 Wochen mehrere Stunden Gitarre. Dabei halte ich mich an Deine Ratschläge und wiederhole ständig immer die gleichen Übungen. Anfangs hat sich mein kleiner Finger (leider etwas kurz) bei den Übungen stets gewehrt. Das wurde täglich besser und ist mittlerweile fast kein Problem mehr.
Horst, du bist der Wahnsinn! Ich habe ziemlich genau vor einem Jahr im Februar 23 mit der Gitarre angefangen und ganz lange mal hier und mal da was dazu gelernt. Regelmäßiger Unterricht ist leider derzeit nicht möglich. Am Ende war das Meiste aber doch nur irgendwelches Gedudel und obwohl ich nach und nach etwas mehr spielen konnte, hatte ich nicht das Gefühl, grundsätzlich und systematisch besser zu werden. Ich habe deinen 30-Tage-Kurs leider erst im November 23 entdeckt und schau nach und nach auch alle „Frag Horst“-Episoden durch. Dann dieses Video hier. Wertvoll wie unzählige Stunden Gitarrenunterricht. 1000 Dank und Keep Calm and Keller on 🙂
Hallo Horst, es ist wie immer schön ein Tag nach den anderen abzuarbeiten diese Übungen sind absolut Goldwert so wie du es immer wieder sagst. Es ist am Anfang mit der Solo Gitarre bisl hart und schwer rein zu kommen, aber wenn man dran bleibt wird es von tag zu Tag Woche zu Woche Monat zu Monat immer bisl besser und einfacher. Ich habe jetzt keine Schnellen Finger wie du aber mir fällt vieles leichter. Vielen Dank wie immer für die guten präzisen Vorstellungen und Übungen die uns alle hier Besser machen können, wenn man es regelmäßig übt!!!
Mein guter Freund Horst Keller hat Plektrums entwickelt, die wirklich überzeugen! Es hat für mich die perfekte Größe (gibts aber auch kleiner) und mit 3mm eine angenehme Stärke (gibts aber auch dünner). Schmatzig und doch sehr direkt im Ton, da bleibt kein Auge trocken. Absolute Empfehlung!
Habe gleich mal ein paar Takte damit gespielt…
Das Vip Guitar Pick (hier die ganz kleine 2mm Variante in transparent) im Soundcheck – nach gefühlt Jahren des „Jazz III Daseins“ war es zunächst doch etwas ungewohnt – jetzt leg ich es nicht mehr aus der Hand und bin begeistert von dem Sound.