Blueskurs Tag 6 – Crossroads von Eric Clapton
Wir analysieren die Spielweise, den Sound und die Licks von Eric Claptons Version des Robert Johnsons Klassikers „Crossroads“. Schauen uns auch gleich noch die geniale Version von John Mayer an und analysieren seine Spielweise.
„Crossroads“ 1967 von Cream live für das Wheels of Fire Album. Dieser Song ist quasi ein rockiger 12-Bar-Blues voller zeitloser Clapton-Riffs, Licks und dem wohl epischen Solo seiner Cream Zeit. Die Gitarre wechselt zwischen Rhythmusspiel, melodischem Spiel und solistischem Spiel. Dies ist ein großartiges Beispiel dafür, wie eine Gitarre und eine Rhythmusgruppe einen vollen und rockigen Sound erzeugen können. Das Paradebeispiel für ein Power-Trio!