Gitarre Basics: Die zwei wichtigsten Solo-Patterns 🎸🔥
Willst du deine Solophrasen sauberer, musikalischer und vielseitiger machen? 🚀
In diesem Live-Workshop zeige ich dir kompakt und praxisorientiert die zwei Kernmuster, die jedem Solo-Training als Basis dienen: das 3er-Pattern (Triolen/Triplets) und die 4-Note-Sequenz. Du lernst nicht nur die Mechanik, sondern vor allem, wie du diese Patterns horizontal über das Griffbrett einsetzt — für mehr Ausdruck, Timing-Sicherheit und kreative Freiheit.
[00:00] Begrüßung und Einführung zum wichtigsten Thema: Die zwei essenziellen Solo-Patterns.
[02:01] Vorstellung der zwei Muster: Triolen (Dreier-Pattern) und Vierer-Pattern.
[05:51] Langsame, detaillierte Demonstration des Vierer-Patterns (Zählung und Erklärung).
[06:47] Langsame, detaillierte Demonstration des Dreier-Patterns (Triolen) und der Unterschied.
[09:52] Bewusstes Setzen von Betonungen auf die „1“ zur Verbesserung des Grooves.
[11:00] Vierer-Pattern in der Pentatonik: Erste Beispielübung.
[12:59] Wichtigster Tipp: Übe alle Sequenzen langsam, um die Bewegungen ins Gehirn einzuprogrammieren.
[15:48] Dreier-Pattern (Triolen) in der Pentatonik: Einfachere 6-Ton-Variante über drei Saiten.
[17:28] Wichtigkeit des Übens in allen fünf Lagen der Pentatonik.
[20:26] Triolen in der Pentatonik: Die „richtigen“ Triplets in allen fünf Lagen.
[27:52] Überblick über die sieben Positionen der Dur-/Moll-Tonleiter als nächste große Hürde.
[30:16] Triolen in der Dur-/Moll-Tonleiter: Variante 1 (zwei gleiche Töne pro 3er-Gruppe).
[31:45] Triolen in der Dur-/Moll-Tonleiter: Variante 2 (drei unterschiedliche Töne pro 3er-Gruppe).
[32:50] Beispiel Gary Moore („Still Got The Blues“) als Demonstration des Tempolimits.
[35:39] Vierer-Pattern in der Pentatonik: Beispiele (u. a. Mark Knopfler).
[37:17] Vierer-Pattern in der Moll-Tonleiter: (E-Moll Long Scale) als gezielte Übung.
[39:13] Vierer-Pattern in der Dur-Tonleiter: Absteigende Übung.
[44:59] Frage aus dem Chat: Muss immer mit Wechselschlag (Alternate Picking) geübt werden? (Antwort: Ja).
[01:04:16] Schlussfazit: Warum die Muster (Triolen/Vierer-Pattern) der Schlüssel sind, um technische Hürden in Gitarren-Soli zu überwinden.
[01:08:52] Konkreter Trainingsvorschlag: Übe Triolen in der Pentatonik sechs Wochen lang mit Metronom.
Was dich erwartet:
✅ Klare Erklärung: Warum Triplets und 4-Note-Sequenzen so mächtig sind
✅ Konkrete Anwendung: Wie du beide Patterns musikalisch in Soli einbaust
✅ Praktischer Übeplan mit BPM-Hinweisen (kompakt & sofort anwendbar)
✅ Live-Erklärung + kurze Praxisbeispiele — ohne Ballast, auf den Punkt
Die 6-Wochen-Pattern-Challenge: Entfessle dein Solospiel!
Bist du bereit, dein Solo-Repertoire nachhaltig zu erweitern? In sechs Wochen arbeiten wir systematisch an Timing, Griffbrett-Orientierung und musikalischer Anwendung — so, dass du die Patterns sicher und kreativ nutzen kannst.
Dein Erfolgsplan:
– Tägliches Engagement: Nimm dir täglich 30–45 Minuten reine Übezeit — konsequente Regelmäßigkeit schlägt sporadische Marathons.
– Grundlagen zuerst: Beginne mit Langsamkeit und Präzision (Metronom ist Pflicht). Sauberkeit vor Tempo.
– Meistere die Übergänge: Trainiere, das Verschieben der Patterns über Lagen — flüssige Lagenwechsel sind der Schlüssel zur Freiheit auf dem Griffbrett.
– Lick-Entwicklung: Entwickle pro Woche 1–2 kurze Phrasen auf Basis der Patterns; arbeite langsam mit Wechselschlag, später mit Hammer-Ons/Pull-Offs für mehr Ausdruck.
– Kreative Erkundung: Kombiniere Triplets und 4-Note-Sequenzen, oktaviere, variiere Rhythmen — dein Griffbrett ist dein Spielplatz.
– Finde deine Stimme: Experimentiere mit Phrasierung und Dynamik; entwickle persönliche Versionen der Muster.
– Übe langsam, sehr langsam: Langsames Üben ist unbezahlbar. Du musst so langsam üben, dass du dir jeder einzelnen Handlung bewusst bist und nichts automatisch abläuft
– Fokussiere dich auf die Fingersätze: Eine sehr sorgfältige und clevere Planung des Fingersatzes ist absolut entscheidend
Dein Erfolg ist realistisch: Wer diese 6 Wochen konsequent durchzieht, wird deutlich sicherer in Timing, Lagewechseln und Phrasenbau — und spürbar freier im Solo-Spiel.
Werde Teil der Challenge! Teile deine Fortschritte in den Kommentaren oder tagge mich — deine Clips motivieren die Community und ich gebe gerne Feedback.
Hol dir deine Sounds & Plektren:
🎸 Sounds: https://www.vip-guitar.de/shop/Line-6-Helix-Presets-c54730147
🎸 Plektren: https://www.vip-guitar.de/shop/VIP-Guitar-Plektren-c118750072
Viel Spaß und viel Erfolg
Horst Keller
#Gitarrelernen #Gitarrespielen #sologitarre