Der ToneX Test – die ToneX Innovation
IK Multimedia ToneX Pedal: Test und Übersicht
IK Multimedias ToneX Pedal ist ein Capture-Player, der Profile von Verstärkern, Cabinets oder Drives ermöglicht. Die in Modena ansässige Firma verwendet ihre eigene AI Machine Modeling-Technologie und die Tonmodelle ihrer kürzlich getesteten ToneX Software. Das Pedal bietet eigene Presets, Benutzer-Captures von Tone.net oder selbst erstellte Profile.
Das ToneX Pedal ist ein Capture-Player für Verstärker-, Cabinet- und Drive-Modelle und beinhaltet ToneX Max und Amplitube 5 Software. Zusätzliche Effekte wie Kompressor, Reverb, Noise-Gate und EQ sind enthalten, und das Pedal bietet 150 überschreibbare Presets. Das USB-Interface hat 24 Bit/44,1 kHz. Das Pedal besteht aus einem robusten Metallgehäuse und wird mit einem 9-V-Netzteil und einem 1,5 m langen USB-Kabel geliefert.
Das ToneX Pedal ist Teil eines Gesamtökosystems aus Hard- und Softwarekomponenten. Seine Benutzeroberfläche ist mit fünf Potis, drei Endlos-Encodern mit Druckfunktion und drei Fußschaltern einfach und intuitiv zu bedienen. Sie bietet zahlreiche Zweitbelegungen und Optionen für Flexibilität. Mit längerem Drücken des Parameter-Encoders erreicht man die Zweitfunktionen der Potis, mit denen man Reverb, Kompressor, Noise-Gate, Presence und Depth anpassen kann.
Für Konnektivität bietet das ToneX Pedal Eingangs- und Ausgangsbuchsen, Kopfhöreranschlüsse, Anschlüsse für externe Controller, MIDI-In- und Out-Buchsen und einen USB-Anschluss.
Das ToneX Pedal ist ein flexibles, hochqualitatives Pedal, das mithilfe der firmeneigenen AI Machine Modeling-Technologie zahlreiche Tonoptionen bietet. Es ist robust gebaut, einfach zu bedienen und bietet eine Vielzahl von Anschlüssen, sodass es sich in eine Vielzahl von Musik-Setups integrieren lässt. Es kann auch als USB-Audiointerface verwendet werden, obwohl die maximale Auflösung 44,1 kHz beträgt. Es ist ein beeindruckendes Gerät, das die Fähigkeiten von Hard- und Software effektiv kombiniert.
Es bietet eine beeindruckende Auswahl an voreingestellten Amp- und Cabinet-Modellen. Jeder der Preset-Slots ist mit einer Vielzahl von Modellen vorbelegt, die aber bei Bedarf leicht überschrieben werden können. Die Werksvoreinstellungen bieten allerdings nicht immer das volle klangliche Potenzial, daher sind die Nutzer-Presets auf Tone.net oder eigene Kreationen oftmals überzeugender.
Die Tonqualität des Pedals hängt stark von der Qualität der Profilerstellung ab, wobei das Spielgefühl als exzellent und direkt beschrieben werden kann. Mit nur etwa 3 ms Latenz bietet das Pedal eine sehr gute Performance. Die Amp-Modelle zeichnen sich durch ihre Authentizität aus. Die Möglichkeit, eigene Profile problemlos auf das Pedal zu übertragen, ist ebenfalls sehr nützlich. Das Pedal harmoniert hervorragend mit anderen Pedalen, und die Integration von externen Pedalen ist einfach.
IK Multimedia hat kürzlich ein Update veröffentlicht, das das Angebot auf 1100 Tone-Modelle erweitert. Das ToneX Pedal liefert als Tone-Model-Player sehr überzeugende Sounds und punktet mit einer intuitiven Bedienung. Es beschränkt sich auf die notwendigsten Effekte, aber diese sind praxisnah ausgewählt und bieten alle nötigen Optionen für diesen Anwendungsbereich.
Trotz einiger Nachteile, wie einem brummenden Kopfhörerausgang und dem Fehlen eines Editors für Hardware-Presets, ist das ToneX Pedal eine kostengünstige und überzeugende Lösung für diejenigen, die nach einem Amp-in-a-Pedal suchen. Es schließt die Lücke zwischen „all-in-one“-Profilern und reinen Pedalamps und bietet dabei ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Im Video fühle ich gemeinsam mit Fabian Ratsak dem ToneX Pedal auf den Zahn. Wir analysieren, testen, vergleichen und bewerten das Potenzial dieses innovativen neuen Produktes.
IK Multimedia ToneX Pedal:
– Tone Capture Player für Amp-, Cabinet- und Drive-Modelle
– inklusive ToneX Max und Amplitube 5 Software
– zusätzliche Effekte: Kompressor, Reverb, Noise-Gate und EQ
– 150 überschreibbare Presets
– USB-Interface mit 24 Bit/44,1 kHz
TONEX Capture ermöglicht dir, deinen Ampsound und sein Verhalten mithilfe der TONEX Software exakt zu kopieren und digitalisieren, ohne den Einfluss von Mikrofonen, Speakern oder Cabinets. Mithilfe der künstlicher Intelligenz von TONEX erhältst du so ein Abbild deines Amps, welches du in deiner DAW oder im Standalone TONEX Plugin mit Amplitube VIR virtuellen Cabinets oder eigenen Impulse Responses für perfekten Recording-Sound nutzen kannst.
Danke an den Rockshop für die Leihgabe: https://www.rockshop.de/ik-multimedia-tonex-pedal
Links:
👉 https://www.ikmultimedia.com/products/tonex/
🎸 Meine Plektren: https://www.vip-guitar.de/shop/VIP-Guitar-Plektren-c118750072
🎸 Fabians Capture Pack und seine Lieblingspresets folgen im Laufe der nächsten Woche.
Viel Spaß mit dem Test
Horst Keller & Fabian Ratsak
#Amplitube #ToneX #GitarreTest