Unterstütze das Projekt direkt!
Werde mein Unterstützer
Ich habe einige wirklich großartige Pläne für die Zukunft und ich lade dich ein, Teil davon zu sein. Wie du dir vorstellen kannst, steckt eine riesige Menge Arbeit und Zeit in diesem Projekt (über 10 Jahre und 1350 Lernvideos), eine Zeit, die ich mir gerne genommen habe, um alles aufzubereiten und für dich zu erstellen.
Ich bin glücklich bereits viele Fans/Freunde wie dich zu haben, Menschen, die bereit sind zu helfen, zu unterstützen, mich zu bestärken, ein Teil davon dessen was mich ausmacht zu sein. Deine Unterstützung bedeutet sehr viel für mich. Ich habe großartige Ideen, Pläne und exzellentes Material, das ich mit deiner Hilfe veröffentlichen kann.
Wir haben noch so vieles vor in den nächsten Jahren und wir wollen etwas hinterlassen, das auch wirklich für jeden da ist. Etwas, das es jedem ermöglichen soll zu lernen, so wie er will und so wie er kann. Es geht nur gemeinsam, wir sind in dieser Welt aufeinander angewiesen, es sind unsere Geschichten und es sollen Geschichten sein, die uns inspirieren, die vom miteinander erzählen und von all dem, was wir gemeinsam gelernt, erlebt und geteilt haben.
Ich wünsche Dir, dass Du jeden Tag ein klein wenig #besser wirst.
Horst Keller

Werde mein Unterstützer
Unterstützer - Einsteiger
Laufzeit 12 Monate
- Jeder Unterstützer erhält vollen Zugriff auf 1.350 Videos.
- Übematerial, PDFs, JPGs, Guitar Pro Material
- Generelle Tipps und das komplette Lernmaterial
- Das gesamte Material des 30 Tage Einsteigerkurses
- Songvideos, Tutorials, Frag Horst Videos, Guitar Hacks, Kurse, Trainingsvideos
Licks, Riffs, Kurse für: Blues, Rock, Pop, Metal, Instrumentalstücke, Übetechniken.
Unterstützer - Fortgeschritten
Laufzeit 12 Monate
- Jeder Unterstützer erhält vollen Zugriff auf 1.350 Videos.
- Übematerial, PDFs, JPGs, Guitar Pro Material
- Generelle Tipps und das komplette Lernmaterial
- Das gesamte Material des 30 Tage Einsteigerkurses
- Songvideos, Tutorials, Frag Horst Videos, Guitar Hacks, Kurse, Trainingsvideos
Licks, Riffs, Kurse für: Blues, Rock, Pop, Metal, Instrumentalstücke, Übetechniken. - 90.000 Guitar Pro Files
Bonus:
- zusätzlichen Inhalt wie spezielle Downloads
- mehr Übematerial
- ChordPro Files
Unterstützer - Bandmitglied
Laufzeit 12 Monate
- Jeder Unterstützer erhält vollen Zugriff auf 1.350 Videos.
- Übematerial, PDFs, JPGs, Guitar Pro Material
- Generelle Tipps und das komplette Lernmaterial
- Das gesamte Material des 30 Tage Einsteigerkurses
- Songvideos, Tutorials, Frag Horst Videos, Guitar Hacks, Kurse, Trainingsvideos
Licks, Riffs, Kurse für: Blues, Rock, Pop, Metal, Instrumentalstücke, Übetechniken. - 90.000 Guitar Pro Files
Bonus:
- zusätzlichen Inhalt wie spezielle downloads
- mehr Übematerial, Licks, Riffs
- ChordPro Files
- Backingtracks
- frage mich direkt 1x pro Monat / Antwort per Audio oder Video
- Zugang zum gesamten Workshopmaterial meiner live Workshops
Unterstützer - Mentor
Laufzeit 12 Monate
- Jeder Unterstützer erhält vollen Zugriff auf 1.350 Videos.
- Übematerial, PDFs, JPGs, Guitar Pro Material
- Generelle Tipps und das komplette Lernmaterial
- Das gesamte Material des 30 Tage Einsteigerkurses
- Songvideos, Tutorials, Frag Horst Videos, Guitar Hacks, Kurse, Trainingsvideos
Licks, Riffs, Kurse für: Blues, Rock, Pop, Metal, Instrumentalstücke, Übetechniken. - 90.000 Guitar Pro Files
Bonus:
- zusätzlichen Inhalt wie spezielle downloads
- mehr Übematerial
- ChordPro Files, Licks, Riffs,
- Backingtracks
- Akkordbilder
- Zugang zum gesamten Workshopmaterial meiner live Workshops
- eine Stunde privater Videounterricht über Zoom oder Skype mit mir persönlich pro Monat
- die Möglichkeit in einem meiner Videos persönlich gefeatured zu werden
- Du suchst dir ein Thema aus, das ich in einem Video pro Quartal präsentiere, mit Deiner Namensnennung als Unterstützer
Rezensionen
Hallo Horst und Gratulation zu diesem grandiosen und vor allem kompetenten Video. Für mich (spiele immer wieder seit ca 40 Jahren akustisch – Fingerpicking- und habe mir soeben meine erste E-Git zugelegt) kommt es gerade jetzt richtig. Ich habe durch dein Video die Erkenntnis bekommen, dass meine größten Schwachstellen sicher technischer Natur sind. Und die passenden Übungen hast du auch dafür. Mir gefällt besonders, dass du nicht schönfärbst sondern ehrlich, authentisch und kompetent die Botschaft gibst, dass Gitarre lernen auch Arbeit ist sowie Zeit und Durchhaltevermögen verlangt. Aber dafür wird man satt belohnt.
Ein MUSS für jeden Gitarristen! Es ist nicht eines der viel zu vielen Clickbait 5 Minuten Videos, die einem den Himmel auf Erden versprechen (..und nicht halten können, sondern nur frustrierte Zuschauer hinterlässt!) Hier wird im Detail und mit langjähriger Erfahrung Wissen verbreitet, das seinesgleichen sucht und dies für lau. Wer sich die Zeit nicht nimmt, dies anzuschauen, sollte sich ein anderes Hobby suchen.
Vielen Dank Horst!
Wow. Ein ganzer Gitarrenkurs in einem Video. Bin derzeit in Urlaub und habe leider keine Gitarre zur Verfügung. Habe mir das Video in der Nacht angesehen. Bin inzwischen kein Anfänger mehr, habe aber noch vieles zu lernen. Und hier sind viele Dinge dabei, die ich mir nach dem Urlaub unbedingt noch vornehmen muss. Nein, vornehmen will! Da habe ich sofort verstanden, an welchen Dingen ich noch arbeiten muss.
Es braucht einfach immer wieder den Rat eines Meisters, wenn man besser werden will. Ich werde an meinen Schwachstellen arbeiten. Es hat mir wieder einmal Spaß gemacht zu sehen, mit welcher Freude du dein Wissen vermittelst. Für mich gut investierte Zeit.
Exzellenter Einstieg, um Rockgitarrist zu werden! Horst, Du machst das wie mein alter Mathematiklehrer – das ist ein Kompliment, aber nur, wenn man mit Mathematik nicht auf Kriegsfuß steht und Mathematik liebt, wie ich! Wenn man die vorhergehenden Kommentare liest, erkennt man, jeder lernt anders.
Ich bin Naturwissenschaftler und Deine Herangehensweise gefällt mir ausgezeichnet! Die Typen mit der Wandergitarre oder auch die mit den 10 wichtigsten Riffs der Rockgeschichte haben sicher ihre Berechtigung, aber etwas mehr Systematik tut ebenso gut. Ich bin dankbar, weil endlich einmal die ganze Einstiegsgeschichte in nur einer didaktisch durchdachten Lektion erzählt wird. Klar, da kommt noch viel danach. Aber es muss ja irgendwie Art rein nach den ersten schlecht klingenden Gehversuchen. Wenn man Gitarre lernt, überblickt man gerade am Anfang nicht, worauf man sich einlässt. Spätestens beim dritten Riff vermisst man schmerzlich das Fundament. Weil Du sicher viel Erfahrung mit Schülern gesammelt hast, hat das Hand und Fuß und man bekommt hier einen komprimierten Einstieg, der sich gewaschen hat. Wer das für sich erkennt, wird weitermachen und Spaß haben. Auch technisch kommt Dein Video exzellent rüber. Allein die verschiedenen Kameraperspektiven sind für Lernende das Beste, was man sich wünschen kann.
Auch wenn der Beitrag eineinhalb Stunden lang war: da war nichts verschwendet oder Leerlauf ist im Spiel. Ich habe für Freunde 45 Jahre legendäre Röhrenverstärker und Bodentreter jeglicher Art zusammengebaut und musste natürlich ein paar Akkorde zum Ausprobieren lernen, damit man das Equipment testen kann. Das ist mit den Jahren immer besser geworden. Aber so ein Einstiegsvideo hätte ich gern vor 45 Jahren gehabt. Heute Gitarre lernen scheint das reine Vergnügen. Natürlich gehört immer noch Interesse und Fleiß dazu. Schade, dass Du nicht um die Ecke wohnst. Da würden sich viele Synergien auftun …
Hallo Horst ich bin jetzt seit, so denke ich 2 oder 3 Jahren als Unterstützer bei Dir! Bei dem Video bin ich jetzt bei Minute 21! Das ist bis jetzt Gitarren mäßig das BESTE WAS ich seit 10 Jahren gesehen habe!!!!! Die nächsten Minuten des Videos gönne ich mir über die nächste Woche verteilt! Natürlich mit meiner Gitarre. Beste Entspannung in diesen Zeiten, die man finden kann. Danke dafür!!
Kompetenz, Zuverlässigkeit, Ausgeglichenheit, Menschenliebe & inbrünstige Liebe zur Musik und der Wunsch Musik Liebe zu streuen.
Und jetzt das Besondere: Er ist jemand, der sein Wissen mit allen Menschen teilt, auch Menschen ohne Vermögen zur Verfügung stellt und sie behutsam und vor allem didaktisch SEHR GEKONNT zur tiefen Liebe zum Instrument GITARRE führt. Danke an Horst. Danke auch an Tanja, die Frau an seiner Seite. 💕
Eine super Serie, die du da startest, lieber Horst. Im nachhinein nach all den Pentatonik-Übungsjahren betrachtet: hätte ich dieses Material damals von Anfang an so gut gezeigt bekommen wie bei solchen Videos von dir, dann wäre ich heute sicherlich schon viel weiter. Nach dem gleichen Prinzip habe ich mir übrigens seit dem Rock-Workshop „3nps“ erarbeitet (Tonleitern konnte ich schon vorher, aber ich wollte aus Bequemlichkeit nicht noch diese 2.Variante lernen, aber du hast mich dann überzeugt) und endlich mache ich die gewünschten Fortschritte beim Tempo….und das fühlt sich verdammt gut an.
Hallo Horst, deine Mühe die Presets für den Spider V zu erstellen hat sich wahrlich gelohnt. Erstaunlich, was damit aus dem Amp herauszuholen ist – das Ding klingt jetzt viel brillanter. Allein schon Fender Clean ist ’ne Wucht! Vielen Dank und ich freue mich auf Deine tollen und sehr lehrreichen Videos. Herzliche Grüße aus Weimar /Lothar
Für mich hat es wiederholt einen AHA- Effekt ausgelöst. Letztendlich wird das Griffbrett für mich „immer klarer„ ersichtlich, vor allem zusammen mit den Lektionen zu den Akkordumkehrungen und den Modes. Sehr geholfen hat mir auch die Ansicht zur ungeliebten Krücke „Caged System„;-)„. Mir ist das zwar klar und man setzt es auch um aber ich habe es nicht mit jedem Akkord versucht, was mir beim direkten probieren eine wirklich auch direkte Verbesserung gebracht hat und nicht zuletzt, die Improvisationsmöglichkeiten nochmals ersichtlicher macht. Danke sehr!
Ihr seid beide hervorragend, absolutes Topteacherteam, sehr ergiebig die Gespräche Frage Antwort Tipps Erklärung Spiel……so gehts gut rein ins Verständnis, großes AHA – klaro , auch die Thematik ist essentiell , großen Dank an euch.
Entertain: RTL kann das auf keinen Fall , weil ich beim Einlullen nichts lerne. Das was ihr macht ist BILDUNGSFERNSEHEN ! Bei allen Tipps und Tricks , das Motivieren und der vielleicht nötige Arschtritt ist Gold wert ! Vielen Dank für eure Improvisationen!
Danke Horst ! Wie immer war auch diese Vorstellung ehrlich, weil du zum Einen kein Blender(Verkäufer) bist und zum Anderen weil ich spüre, das du weist wie unsicher und teilweise irritiert Käufer von der Vielfalt und den einhergehenden Versprechen sein können. Vielen Dank !
Hallo Horst & Sebastian ! Der Workshop ist echt der Hammer ! Konnte sehr viel davon lernen und finde auch die anderen Videos wie Paul Gilbert, Gary Moore klasse. Die brauchen sich nicht hinter Steve Vai Videos verstecken. Es wäre klasse wenn ihr weiterhin solche Workshop Videos machen würdet. Vielleicht doch um mal das Spiel von Steve Vai, Randy Rhoads, Michael Schenker oder auch Matthias Jabs zu analysieren. Man kann echt viel davon lernen. Danke !
Man kann tatsächlich in „relativ„ kurzer Zeit schon ein recht hohes Niveau erreichen. Ich durfte mir 2,5 Jahren nachdem ich das erste Mal eine Gitarre in der Hand hatte die Bühne schon mit Sepultura teilen. Man, war ich da aufgeregt ? Ich war damals 20. Ich hatte aber auch ca. 8 Stunden am Tag geübt und das wirklich JEDEN Tag. Klar spielt Talent eine Rolle, aber der wichtigste Faktor ist: Üben, üben, üben.
Was ein Glück dass ich dich hier aus Zufall gefunden habe. Im Vergleich zu den anderen Gitarrenseiten auf YouTube, denen ich schon länger zuschaue, hast du bisher mit allen Übungen bei mir ins Schwarze getroffen. TAG1 und
ich bin begeistert, alles klingt plötzlich smoother und ich habe die Angst vorm Picking verloren! Wenn das so weiter geht…
Für die ersten Monate für dieses Jahr möchte ich nun wie angekündigt einen Teil deines Blueskurs meistern und von den alten Meistern lernen und nach knapp einer Woche mit diesem Lied kann ich schon folgendes sagen: obwohl es nicht meine typische Musikrichtung und meine Zeit ist und ich mich wirklich auf diesen mir bis dato unbekannten Song einlassen musste…es hat sich von der ersten Sekunde gelohnt. Die Rhythmusgitarre ist nicht schwer (ich habe trotzdem viel gelernt) aber der Knaller sind wirklich die Licks (speziell die von Clapton), ich kann deine Begeisterung aus dem Video also nur teilen.
Dabei sind die Licks gar kein Hexenwerk, fast nur 1. Lage Pentatonik, alles eigentlich leicht nachzuspielen. Die Herausforderung für mich ist eher, sich die Licks dauerhaft zu merken und zu eigen zu machen, das ist ein bisschen wie Vokabeln lernen früher in der Schule, das braucht echt Zeit. Diese möchte ich mir diesmal nehmen denn ich spüre es lohnt sich wirklich, hier länger damit zu arbeiten. Dein Patreon-Material dazu ist ideal.
Du siehst also ich bin hochmotiviert ?
Danke und liebe Grüße