Greatest Riffs Nr. 31: Symphony Of Destruction von Megadeth
In diesem Tutorial geht es um den Hauptriff des Songs „Symphony Of Destruction“ von der Band Megadeth. Höre dir verschiedene Studio- und Live-Versionen an um den Song ins Ohr zu bekommen. Beim Spielen und Üben ist vor allem das Palm-Muting mit der rechten Hand zu beachten. Viel Spaß mit dem…
Greatest Riffs Nr. 30: I Love Rock ’n‘ Roll von Joan Jett
I Love Rock ’n‘ Roll (engl. für: ‚Ich liebe Rock ’n‘ Roll‘) ist ein Rocksong, der 1975 von Alan Merrill und Jake Hooker geschrieben und von deren Band Arrows veröffentlicht wurde. Bekannt wurde das Stück vor allem durch die bisher erfolgreichste Version von Joan Jett & the Blackhearts aus dem…
Greatest Riffs Nr. 29: Dr. Stein – Helloween
„Dr. Stein“ ist ein Song der Deutschen Power Metal Band Helloween. Es ist einer der populärsten Songs der Band mit einem überaus prägnanten und spaßigen Riff. Ein Klassiker! Viel Spaß mit dem Hauptriff von „Dr. Stein“ Horst Keller Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren…
Greatest Riffs Nr. 28 Lazy von Deep Purple
„Lazy“ erschien 1972 auf Deep Purples´ Album „Machine Head“. Der Song beginnt mit einem Keyboard-Intro, in dem Jon Lord zum Ende hin den Hauptriff vorstellt und kurz darauf von Richie Blackmore an der Gitarre begleitet wird. Die größte Herausforderung beim Spielen des Songs besteht im Rhythmus, daher ist es essenziell…
Greatest Riffs Nr. 27: Far Beyond The Sun von Yngwie Malmsteen
„Far Beyond The Sun“ wurde 1984 auf dem Debütalbum „Rising Force“, des schwedischen Gitarristen Yngwie Malmsteen, veröffentlicht. Das Album, sowie der Song gehören wohl zu Yngwies´ beliebtesten Werken. Die unglaubliche Leichtigkeit, Geschwindigkeit und Kraft mit der Malmsteen spielt sind typische Merkmale seiner Spielweiße, die nicht so schnell nachzuahmen ist. Viel…