Es geht weiter in der Serie mit Teil.2.
Wir bringen die Tonleiterformen nun auf Tempo und spielen sie diagonal, quer über das ganze Griffbrett.
In dieser Folge geht es um flüssiges und schnelles Spiel durch die Kombination von 2 Mustern auf einem Saitenpaar und dem Üben der so wichtigen Oktavierungen. Wenn man das Oktavspiel in den Griff bekommt bzw. in die Finger, dann vollzieht man einen riesigen Sprung in der Spieltechnik der Sologitarre.
Viel Spaß und viel Erfolg
Horst Keller