Wie man ein Gitarrensolo aufbaut – meine besten Kurztipps und Guitar Hacks.

Ein großartiges Gitarrensolo ist wie eine große Geschichte, baut sich dynamisch auf. Es startet mit einigen Phrasen und verwendet Pausen um Spannung aufzubauen, dann kommen einige Läufe und Licks, oder rhythmische Ideen, die auftauchen. Sowie die Geschichte dann Ihren Lauf nimmt, kommt dann noch etwas Geschwindigkeit hinzu und ein Aufbau hin zu einem atmosphärischen Höhepunkt.

Wie das funktioniert, zeige ich Dir im Video!

Kurze Tipps zum Aufbau eines Gitarrensolos:

  • Einleitung: Das Solo erzählt eine Geschichte [0:00:20]
  • Starte mit wenigen Phrasen & Pausen [0:00:30]
  • Integriere passende Läufe & Ideen [0:00:40]
  • Ein gutes Solo ist durchdacht [0:00:51]
  • Halte den Zuhörer neugierig [0:01:07]
  • Vermeide einen überladenen Start [0:01:21]
  • Beispiel: Steve Vai – „For the Love of God“ [0:02:00]
  • Beispiel mit Backing Track: Joe Bonamassa – „Slow Gin“ [0:02:44]
  • Die Länge des Solos für den Aufbau nutzen (Beispiel „Slow Gin“) [0:06:29]

    Hier 2 Solos von Bonamassa als GuitarPro Files: http://bit.ly/2sFEUth

    Meine Sounds & Plektren

    🎸 Meine Sounds: https://www.vip-guitar.de/shop/Line-6-Helix-Presets-c54730147
    🎸 Premium-Plektren: https://www.vip-guitar.de/shop/VIP-Guitar-Plektren-c118750072

    Viel Spaß und viel Erfolg
    Horst Keller
    #Besser #HorstKellerGitarre #Gitarrensolo #Soloaufbau #GuitarHacks #GitarrenTipps #Improvisation #Bonamassa

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Ähnliche Beiträge

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
    Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.