Es geht weiter in der Serie mit Teil.5

Im letzten Teil der Serie fokussieren wir uns auf einen klassischen Fingersatz, der sehr einfach zu spielen ist, jedoch auf hohem Tempo viel Übung bedarf. Klassisches Training das die Finger richtig auf Trab bringt. Zusätzlich üben wir noch eine Oktave der C-Dur Tonleiter in allen möglichen Positionen auf dem Griffbrett.

Viel Spaß und viel Erfolg
Horst Keller

Zusatzmaterial für Unterstützer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Hallo lieber Horst,

    wunderbare Lehrstunden!!
    Eine Frage:
    Im ‚Rückwärtsgang‘, z.B. 875 oder von einer höheren auf die tiefere Saite wechselnd, mit 875, setzt Du die Finger einzeln nacheinander auf. –
    Ich habe mir angewöhnt, hier den kleinen und den Ringfinger im ‚Paket‘ aufzusetzen (kann es auch einzeln). Ist das für Soli strategisch ungünstig?

    Beste Grüße, Jürgen

    Antworten
    • Horst Keller
      25. Januar 2021 17:41

      Hallo lieber Jürgen,
      Rückwärts einzeln, beim Solospiel legt man in der Regel die Finger nie im Paket auf. Das wird wie du instinktiv erkannt hast später eher ungünstig sein. LG Horst

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.