Line 6 Helix Stadium & Stadium XL: der neue Standard fĂŒr Gitarrenprozessoren! đŸŽžđŸ”„Â 

Der Helix Stadium ist die neueste Innovation von Line 6 und setzt MaßstĂ€be in Sachen KlangqualitĂ€t, Benutzerfreundlichkeit und KonnektivitĂ€t. Schau in das Video und hör dir meine ersten Gedanken zur Neuvorstellung an. Die Helix Familie hat die letzten 10 Jahre fĂŒr mich jeden Wunsch in Bezug auf Amps und Effekte abgedeckt und mich in der Zeit begleitet. Die kostenlosen Updates haben den Helix frisch gehalten, und ich freue mich sehr, dass alle Amps, Effekte und Presets auch im neuen Helix Stadium enthalten sind. Es steht bereits fest, dass dieses neue GerĂ€t meine erste Anschaffung nach fast 10 Jahren sein wird und hoffentlich die kommenden 10 Jahre abdecken wird.
FĂŒr alle, die hobbymĂ€ĂŸig unterwegs sind, sollte man sich immer bewusst sein, dass dies ein Flaggschiff Produkt sein wird und ganz sicher nicht zwingend notwendig neu angeschafft werden muss. Jedes aktuelle Produkt der Helix Familie ist auch die nĂ€chsten Jahre noch vollkommen ausreichend.

[00:00:00] Intro
[00:00:23] Vorstellung des Line 6 Helix Stadium
[00:00:52] Kurzer Hintergrundcheck zur Erfahrung mit Line 6
[00:02:41] Werdegang und Beziehung zu Line 6
[00:04:17] Vorstellung der neuen Modeling Technologie Agora Modeling
[00:09:06] Information, dass die alte Helix Familie weiterhin mit Updates versorgt wird und Presets kompatibel sind
[00:11:14] Unterschiede zwischen Helix Stadium und bisherigen Helix Modellen, insbesondere die Agora Amp Modeling Technologie
[00:12:17] Verbesserte Bedienung durch einen 8 Zoll Touchscreen
[00:14:44] Vorstellung der zwei GerÀtevarianten: Helix Stadium und Helix Stadium XL
[00:19:28] EinschÀtzung zur QualitÀt des neuen Agora Amp Modelings
[00:20:53] Neue Hype-Funktion fĂŒr nahtlose Überblendung zwischen Vintage- und modernen Sounds
[00:21:51] Vorstellung der cloudbasierten Proxy Engine (Profiling Technologie)
[00:26:06] Erwartungen an die DSP-Power des neuen GerÀts
[00:26:35] Preise und VerfĂŒgbarkeit der neuen Helix Modelle
[00:33:20] Informationen zur Software und kostenlosen Updates
[00:35:56] Kritische Betrachtung der DSP-Power und der ExklusivitÀt der neuen Modeling Software
[00:40:11] EinschÀtzung zum Preis der neuen Modelle
[00:41:00] Versprechen von Line 6 fĂŒr Updates in den nĂ€chsten 10 Jahren
[00:44:29] Weitere Features wie kontextbezogene Ansichten und ErklÀrungen im Display
[00:47:37] Demonstration der Bedienung des Touchscreens und der Soundanpassung
[00:53:18] Information, dass der Helix Stadium fĂŒr einen langen Zeitraum erweiterbar und aktualisierbar sein wird
[00:55:33] GrĂ¶ĂŸenvergleich zwischen dem alten Helix und dem neuen Helix Stadium
[01:00:14] Verbesserte Parameter-ErklÀrungen und Suchfunktion
[01:01:22] Bedienbarkeit fĂŒr Hobbymusiker
[01:03:05] KompatibilitÀt von alten Presets
[01:04:06] Abschließende Gedanken und Fazit

Der 8″ hochauflösende Touchscreen sorgt nicht nur fĂŒr eine intuitive Bedienung, sondern ermöglicht auch eine visuelle Darstellung von Effekten und Einstellungen, die Musiker sofort verstehen können. Diese visuelle UnterstĂŒtzung ist besonders wertvoll in stressigen Live-Situationen, wo schnelle Anpassungen erforderlich sind. Die Integration von OLED-Scribble-Strips im XL-Modell bietet klare Visualisierung der Fußschalterbelegungen, was die Bedienung weiter erleichtert.

🔧 Hauptmerkmale:
– Agouraℱ Modeling-Technologie: Bietet eine neue Dimension der AuthentizitĂ€t in der Amp-Modellierung.
– Hype Control: Ermöglicht das nahtlose Überblenden zwischen ultra-authentischen und idealisierten Amp-Sounds.
– Proxy Cloud Engine: Cloud-basierte Cloning-Technologie fĂŒr VerstĂ€rker, Boxen und Effekte.
– KompatibilitĂ€t: UnterstĂŒtzt Presets von Helix/HX-Produkten.
– 8″ hochauflösender Touchscreen: FĂŒr eine intuitive Bedienung.
– OLED-Scribble-Strips: Nur im XL-Modell verfĂŒgbar, bieten klare Visualisierung der Fußschalterbelegungen.
– Showcase-Automation: Automatisierte Wiedergabeengine fĂŒr beeindruckende Performances.
– Wi-Fi & BluetoothÂź: FĂŒr kabellose Steuerung.
– EX2 Expression Pedal: PrĂ€zises Expression-Pedal mit Toe-Switch fĂŒr vielfĂ€ltige Steuerungsmöglichkeiten.

Die Proxy Cloud Engine ist eine weitere bahnbrechende Technologie, die den Helix Stadium von anderen Prozessoren abhebt. Diese cloudbasierte Cloning-Technologie ermöglicht es Musikern, ihre bevorzugten VerstĂ€rker, Boxen und Effekte direkt aus der Cloud herunterzuladen und zu verwenden. Dies ist nicht nur praktisch, sondern zeigt auch die Zukunft der Musikproduktion, in der Musiker jederzeit und ĂŒberall auf ihre bevorzugten KlĂ€nge zugreifen können. Diese FlexibilitĂ€t ist besonders fĂŒr Touring-Musiker von Vorteil, die oft unterschiedliche Locations und Akustiken vorfinden.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Helix Stadium ist die Hype Control Funktion. Diese ermöglicht es Nutzern, zwischen Ultra-authentischen und idealisierten Amp-Sounds zu wechseln, was insbesondere fĂŒr Live-Performances von großer Bedeutung sein kann.

📩 Herstellerinfos: https://line6.com/helix-stadium/
Der Helix Stadium XL Floor wird voraussichtlich im Herbst 2025 erhĂ€ltlich sein, und der Helix Stadium Floor im Winter 2025. Die beworbenen US-Preise starten bei 1799,99 USD fĂŒr den Helix Stadium Floor und 2199,99 USD fĂŒr den Helix Stadium XL Floor.

👉 Meine Helix Sounds: https://www.vip-guitar.de/shop/Line-6-Helix-Presets-c54730147
👉 Meine Plektren: https://www.vip-guitar.de/shop/VIP-Guitar-Plektren-c118750072

Viel Spaß
Horst Keller
#Line6 #HelixStadium #GuitarProcessor #Multieffekt #Livestream #Line 6 Helix Stadium

Ähnliche BeitrĂ€ge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte fĂŒllen Sie dieses Feld aus.
Bitte fĂŒllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gĂŒltige E-Mail-Adresse ein.
Sie mĂŒssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.