VIP-GUITAR Newsletter WO.16/2025

Hallo zusammen,

heute gibt es wieder einige Neuigkeiten und Einblicke hinter die Kulissen von VIP-Guitar.

Neue Wege auf YouTube

Wie einige von euch vielleicht bemerkt haben, experimentiere ich zurzeit mit verschiedenen Videoformaten. Mein aktuell vorproduziertes Video (also kein Livestream) hat etwas bestätigt, was ich schon länger vermutet hatte: Der YouTube-Algorithmus scheint aufgezeichnete Videos deutlich stärker zu bevorzugen als Livestreams. Der Beweis? Das neue Video hat innerhalb von nur zwei Tagen beeindruckende 25.000 Aufrufe erzielt! Das ist ein klares Signal. Daher setze ich ab sofort verstärkt auf durchdachte, klare Inhalte, die Zeit zum Atmen lassen – mit dem Fokus, euch echten Mehrwert und noch bessere Lernvideos zu bieten. Drückt mir die Daumen, dass dieser Weg weiterhin so gut funktioniert. 🙂

Eine Bitte: Eure Mails & meine Antwortzeiten

Die Flut an Spam-Mails ist momentan wirklich enorm. Falls ich also einmal länger für eine Antwort auf eure Mails oder Fragen brauche, bitte ich herzlich um euer Verständnis. Es kann leider passieren, dass eine Nachricht im digitalen Chaos untergeht. Solltet ihr länger nichts hören, scheut euch bitte nicht, freundlich nachzuhaken – ich möchte auf keinen Fall, dass eine wichtige Anfrage von euch liegen bleibt!

Last-Minute-Chance: 1 freier Platz im Rhythmusgitarre II Workshop!

Gute Nachrichten für Kurzentschlossene: Für den Live-Workshop „Rhythmusgitarre II, der nächste Woche (KW 17) stattfindet, ist kurzfristig ein Platz freigeworden (wegen einer gesundheitsbedingten Absage). Wenn du Lust hast, tiefer in Grooves, Akkordverbindungen und Timing einzutauchen und direkt mit mir zu arbeiten, dann ist das deine Gelegenheit! Melde dich bei Interesse schnell bei mir. Es ist nie zu spät, Neues zu wagen – egal, ob du seit einem Jahr oder drei Jahrzehnten spielst.

Wichtige Änderung beim Newsletter: Klarere Trennung

Mit dieser Ausgabe ändere ich das Konzept des Newsletters:

  • Keine Werbung mehr hier: Alle kommerziellen Angebote, Aktionen oder Produktneuheiten von uns werden zukünftig in einer separaten, klar als solche gekennzeichneten E-Mail verschickt.
  • Fokus auf Persönliches & Musik: Dieser Newsletter wird sich ab sofort ausschließlich auf persönliche Updates, Einblicke, Musikthemen und gitarrenspezifische Inhalte konzentrieren. Ich hoffe, das sorgt für mehr Klarheit und einen besseren Lesefluss für euch.

Blick in die Zukunft: Website-Upgrade & intelligenter Helfer

Hinter den Kulissen arbeiten wir intensiv an zwei großen Neuerungen für die VIP-Guitar Webseite:

  1. Eine intelligente Suche: Wir entwickeln eine völlig neue Suchfunktion, die weit über das hinausgeht, was ihr bisher kennt. Sie wird euch helfen, Inhalte noch schneller und präziser zu finden – mit optimalen Ergebnissen.
  2. Ein smarter Chatbot/Avatar: Ihr werdet bald einen intelligenten digitalen Assistenten auf der Seite finden, der die meisten eurer Fragen rund um die Uhr beantworten kann. Stell dir vor, du fragst nachts um drei: „Wie übe ich Barré-Akkorde?“ – und bekommst sofort genau die Tipps, die ich selbst geben würde.
    Ich spiele sogar mit dem Gedanken, ihn mit meiner Stimme zu trainieren – was haltet ihr davon? Lasst euch überraschen, die Webseite wird dadurch 100% besser!

Persönliches: Back to the Roots im Banat

In der zweiten Maiwoche (KW 20) mache ich eine besondere Reise: Es geht für eine Woche zurück zu meinen Wurzeln in meine alte Heimat im Banat, Rumänien. Ich freue mich riesig darauf, alte Bandkollegen und Freunde wiederzusehen und auch meinen damaligen Gitarrenlehrer zu besuchen, um alte Geschichten aufzufrischen. Gleichzeitig werde ich dort Material und Inspiration für mein lang ersehntes Buchprojekt sammeln, das ich nun endlich konkret angehen möchte. Ja, ich weiß, ich habe es oft angekündigt – aber manche Dinge brauchen Zeit und Hingabe, um zu reifen. Danke für eure Geduld!

Ausblick: Grundkurs-Essentials neu aufbereitet

Im Laufe dieses Jahres werde ich die wichtigsten Inhalte und Teile des Grundkurses noch einmal in einzelnen, fokussierten Videos aufbereiten.
Ziel ist es, euch präzise und ohne Umwege zu zeigen, worauf es beim Gitarrenspiel wirklich ankommt, damit ihr nichts Wichtiges verpasst.


Vielen Dank für eure unglaubliche Treue und Unterstützung – das bedeutet mir sehr viel!

Bleibt dran und bis bald
Euer Horst

„Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein können.“ – George Eliot



Aktuelles Video:
 „Top 3 Gitarren-Patterns, die du endlos wiederholen wirst! 🎸“

DIE ULTIMATIVEN GITARREN PATTERNS: 3 Töne pro Saite × 3 Fingersätze × 3 Oktaven = 100 % Solo-Power!

Du willst echte Fortschritte in kürzester Zeit? Diese Übung ist ein Turbo-Boost für Technik, Orientierung und Kreativität auf dem Griffbrett – und sie ist die Spielformel unzähliger Profi-Gitarristen! Hier erfährst du, wie du mit nur drei simplen Elementen dein Spiel auf die nächste Stufe hebst.


Warum diese Übung?

  • 3 Töne pro Saite: Trainiert präzise Fingerkoordination, dehnt die Hand und bereitet dich auf komplexe Licks und Solos vor.
  • 3 Fingersätze: Deckt die wichtigsten Positionen ab (z. B. natürliche MolltonleiterDurtonleiterPentatonik-Erweiterungen).
  • 3 Oktaven: Schult das Griffbrett-Verständnis – du siehst Skalen als Ganzes, nicht als isolierte Positionen.

Ziel: Automatisierte Fingerfertigkeit, saubere Übergänge zwischen Lagen und die Fähigkeit, jede Idee viel schneller umzusetzen!

📅 Wochenprotokoll:

  • Tag 1: Video von deinem Spiel machen.
  • Tag 14: Vergleichsvideo – sieh den Unterschied!
  • Tag 42: Finales Video – staune über deine Transformation!

Diese 6 Wochen werden dein Gitarrenspiel verändern – aber nur, wenn du dranbleibst. Keine Ausreden, kein „Morgen“ – starte jetzt!

Klassikvideo der Woche: dein essenzieller Gitarrenkurs.

Gitarre lernen – Tag 15: Sologitarre Teil 5 – Die 7 Durtonleitern 3NPS

In Tag 15 steigen wir noch tiefer in die Welt der Sologitarre ein, indem wir uns den 7 Durtonleitern in der 3-Noten-pro-Saite (3NPS) Technik widmen – eine fundamentale Methode, die dir erlaubt, melodische Linien und Soli fließend über das Griffbrett zu verbinden. Heute erfährst du nicht nur die Grundlagen und den Aufbau der 7 Muster, sondern auch, wie du sie in deinem Spiel effektiv einsetzt. Los geht’s!

Themen & Inhalte

  • Grundlagen & Motivation:
    Wir starten mit einer motivierenden Einführung, die dir die Bedeutung dieser Technik für deinen Fortschritt als Solospieler erklärt und dich in die Mitte des Kurses begleitet.
  • 7 Durtonleitern in 3NPS:
    Wir durchlaufen alle 7 Positionen der C-Dur/A-Moll Tonleiter – ein essenzielles Werkzeug, um das Griffbrett ganzheitlich zu verstehen und zu meistern.
  • Mustererkennung & Fingersätze:
    Detaillierte Erklärungen der einzelnen Fingersätze und Muster helfen dir dabei, die Verbindung zwischen den Lagen und die Logik hinter den Mustern zu erkennen.
  • Übungsstrategien:
    Ich zeige dir die wichtigsten Übungen, wie Saitenwiederholungen, Paarspiel sowie das Training mit 2-er, 3-er und 4-er Pattern, um deine Technik zu schärfen und dein Solo-Repertoire zu erweitern.

Tag 15 ist ein bedeutender Meilenstein auf deinem Weg zur Sologitarre. Mit den 7 Durtonleitern in der 3NPS Technik erweiterst du nicht nur deinen Horizont, sondern erhältst auch ein tiefes Verständnis für das Griffbrett. Lass dich von jedem Übungsschritt motivieren und genieße den Lernprozess – jeder Fortschritt bringt dich deinem musikalischen Ziel näher. 


Weiterführende Ressourcen:
🎸Griffbrett-Einprägung (Teil 1)
🎸Griffbrett-Einprägung (Teil 2)

Gitarrentipps: Das Gesetz der Überkompensierung – Kurztipps und Guitar Hacks

Hast du dich jemals gefragt, warum dein Gitarrenspiel trotz stundenlangen Übens nicht voranzukommen scheint? Ich war auch lange auf der Suche nach dem Schlüssel zu mehr Kraft und Ausdauer in der Spielhand. Viele der gängigen Übungen fühlten sich in der Praxis nutzlos an. Doch dann stieß ich auf das Prinzip der Überkompensierung – und es hat vieles verändert.

In diesem Video zeige ich dir, wie du dieses Gesetz für dein Gitarrenspiel nutzen kannst, um echte Fortschritte zu erzielen. 

Überkompensation: Gezieltes Übertraining für mehr Kraft und Präzision

[00:32] Das Prinzip der Überkompensation
[01:08] Der „Schock-Effekt“: wie beim Hanteltraining
[03:15] Hammer-ons auf dem Bass: Präzision unter Druck
[04:54] Die Risiken: Sehnen nicht überreizen
Die größte Gefahr beim Übertraining ist die Überlastung der Sehnen, die sich langsamer regenerieren als Muskeln. Symptome wie Steifheit, Schmerzen oder ein Kribbeln in den Fingern sind Warnsignale! Um das Risiko zu minimieren:

  • Begrenze intensive Einheiten auf 20–30 Minuten pro Tag.
  • Kombiniere Übungen mit Pausen (z. B. Intervalltraining: 5 Minuten Power-Übung, 2 Minuten Lockern).
  • Höre auf deinen Körper – Ignoriere keinen anhaltenden Schmerz!

[06:05] Regeneration: Dehnen, Lockern, Entspannen
Nach jeder Trainingseinheit folgt die aktive Regeneration:

  • Dehnen: Strecke die Finger einzeln nach hinten, halte jede Position 10 Sekunden.
  • Massage: Rolle die Unterarme mit einem Massageball oder einer Faszienrolle aus.
  • Wärme: Ein warmes Handbad entspannt die Muskulatur und fördert die Durchblutung. Dies beugt Verspannungen vor und beschleunigt die Anpassungsprozesse.

[06:52] Plektrum-Training: Neue Reize setzen
[10:16] Der Erfolg: Zurück zur gewohnten Gitarre
[10:27] Fazit: Stärke durch gezieltes Übertraining

Hinweis: Bei bestehenden Hand- oder Sehnenproblemen immer erst einen Arzt konsultieren.

Für weiteren guten Input: Motivationscast

===========================================================
Ich wünsche dir, dass du jeden Tag ein klein bisschen #besser wirst.


Viel Freude mit der Gitarre
Horst Keller
=============================================================

PS: nutze die Gelegenheit und schreibe mir. Sende mir deine Fragen, Wünsche, Ideen, Anregungen hier.

Onlineshop:
NEU: 04.25 – Line 6 Helix TOP 10 Amps VOL.2
NEU: 12.24 – Pentatonic Mastery – Sebastian Minet
11.24 – Line 6 Helix Songpresets

Workshops und Events 2025: 
https://www.vip-guitar.de/workshop-gitarrencamp-2025/
https://www.vip-guitar.de/blues-basics-2025/
https://www.vip-guitar.de/6-tes-vip-guitar-studententreffen/

Unterstütze uns über die VIP-Guitar Webseite. Das Material, das ich dir biete, ist Arbeit aus tausenden Stunden, alles liegt weit über den Unterstützerbeiträgen. Es ist die Herzensarbeit von vielen Jahren, eine Arbeit, die sich aus über 40 Jahren des Gitarrenspiels zusammensetzt. 

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.