Schluss mit Box 1 – Pentatonik-Workout für’s ganze Griffbrett 🎸🔥

Willst du deine Pentatonik-Solos aufs nächste Level bringen? 🚀

In diesem Live-Workshop zeige ich dir, wie du die Pentatonik horizontal über das gesamte Griffbrett spielen und üben kannst. Du lernst einen absoluten Killerlick, den du in allen Lagen spielen kannst – perfekt für mehr Geschwindigkeit, Ausdruck und Spielfreude.

Egal ob Blues, Rock oder Hardrock – dieser Ansatz wird dich aus der typischen „Box 1“-Falle befreien und dir ganz neue Klangmöglichkeiten eröffnen.

Was dich erwartet:
✅ Pentatonik horizontal verstehen & anwenden
✅ Killerlick in allen Lagen
✅ Mehr Ausdruck und Geschwindigkeit
✅ Live-Erklärung + Praxisbeispiele

Die 6-Wochen-Pentatonik-Challenge: Entfessle dein Solo-Potenzial!
Bist du bereit, dein Gitarrenspiel auf das nächste Level zu heben? In den nächsten sechs Wochen tauchen wir tief in die Pentatonik ein und meistern das gesamte Griffbrett!

Dein Erfolgsplan:

  • Tägliches Engagement: Nimm dir täglich mindestens 30 Minuten (reine Übungszeit) Zeit für deine Pentatonik-Reise. Kontinuität ist der Schlüssel!
  • Grundlagen zuerst: Starte mit Fokus auf Sauberkeit und Präzision. Jede Note zählt! Das Tempo kommt von selbst, wenn die Technik sitzt.
  • Meistere die Übergänge: Der wahre Fortschritt liegt in den flüssigen Lagenwechseln. Trainiere diese intensiv für nahtlose Soli.
  • Lick-Entwicklung: Beginne jeden Lick langsam und mit Wechselschlag. Sobald er sitzt, experimentiere mit Hammer-ons und Pull-offs für mehr Ausdruck und Geschwindigkeit.
  • Kreative Erkundung: Dein Griffbrett ist dein Spielplatz! Oktaviere Muster, kombiniere Lagen (z.B. eine Lage, die davor und die dahinter). Alles ist erlaubt, um neue Sounds zu entdecken!
  • Finde deine Stimme: Sei kreativ und entwickle eigene Varianten. Es gibt keine Grenzen für deine musikalische Entfaltung.
  • Dein Erfolg ist garantiert: Wer diese 6 Wochen konsequent durchzieht, wird eine signifikante Verbesserung in der Griffbrettorientierung und im Solospiel mit der Pentatonik erleben. Du wirst dich freier fühlen und deiner Kreativität freien Lauf lassen können!

Werde Teil der Challenge! Teile deine Fortschritte und Erfahrungen in den Kommentaren. Deine Reise motiviert nicht nur dich selbst, sondern inspiriert auch die gesamte Community. Bleib dran – es lohnt sich!

Hol dir deine Gitarre und lass uns zusammen Spaß haben!

Meine Sounds & Plektren:
🎸 Meine Sounds: https://www.vip-guitar.de/shop/Line-6-Helix-Presets-c54730147
🎸 Meine Plektren: https://www.vip-guitar.de/shop/VIP-Guitar-Plektren-c118750072

Viel Spaß und viel Erfolg
Horst Keller
#Gitarrelernen #Gitarrespielen #Pentatonik

Zusatzmaterial für Unterstützer

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Servus Horst,
    Deine G-Moll 2 Seiten Pentatonik Pattern hat mich absolut im Solo Spiel weitergebracht.
    Wobei in G-Moll/A-Moll/H-Moll/C-Moll die Versschiebung der beiden Seiten H und E in die höheren Lagen relativ gut machbar ist, aber ab der E-Moll Verschiebung wird es schon eng und geht auch nur mit der E-Gitarre.
    Oder unterliege ich hier einen Gedankenfehler bzw. was würdest Du für E-Moll > vorschlagen ?
    Beste Grüße aus Passau
    Heinz

    Antworten
    • Servus Heinz,
      super zu hören, dass dir das G-Moll-Pattern beim Solospiel weitergeholfen hat – genau so soll’s sein! 🙌

      Und du hast recht: Ab gewissen Tonarten (wie E-Moll) wird’s in den hohen Lagen auf dem Griffbrett etwas eng – vor allem auf der Akustikgitarre. Aber du liegst nicht falsch – du brauchst nur einen kleinen Perspektivwechsel:

      👉 Starte das Pattern bei E-Moll in der ersten Lage, also ganz am Anfang des Griffbretts – am besten mit Einbindung der Leersaiten (D und G). Dann hast du jede Menge Raum nach oben, und kannst die verschobenen Versionen bis zum 12. Bund voll ausreizen, bevor sich alles wiederholt.
      Das klappt super auf der E-Gitarre, aber auch auf der Akustik ist es gut spielbar, wenn du mit den Leersaiten arbeitest.

      Viel Spaß beim Ausprobieren – das eröffnet ganz neue Wege! 🎸
      Beste Grüße nach Passau
      Horst

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.