Rhythmusgitarre Folge 2: „Blues Basics“ – Grundlagen der Blues-Rhythmusgitarre
Übung
- Akkorde lernen
- Präge dir verschiedene Akkorde (7er, 9er, 13er) in mehreren Tonarten ein.
- Merke dir alle neun Akkorde – sie sind Gold wert!
- 12-Takt-Blues-Progression üben
| A7 | A7 | A7 | A7 | | D7 | D7 | A7 | A7 | | E7 | D7 | A7 | E7 |- Tausche jederzeit einen 7er-Akkord gegen einen 9er- oder 13er-Akkord. Probiere es aus – klingt genial!
- Spiele den 12-Takt-Blues so oft, bis du den Ablauf verinnerlicht hast und nicht mehr falsch spielen kannst.
- Variiere deine Akkorde: Verwende in jedem Durchgang andere Voicings oder Klangfarben.
- Dranbleiben
- Übe diese Sequenz jeden Tag für mindestens eine Woche.
- Verwende die gelernten Akkorde regelmäßig, damit sie fester Bestandteil deines Gitarrenvokabulars werden.
7 Tipps
- 1-4-5-Akkorde trainieren
- Nutze A7, D7 und E7 und experimentiere mit Barré-Griffen wie im Video.
- Boogie-Rhythmus / Shuffle-Groove
- Trainiere deinen kleinen Finger und steigere das Tempo langsam.
- Die rechte Hand ist der Schlüssel
- Sie sollte immer durchlaufen. Lass dich von Stevie Ray Vaughan oder Rory Gallagher inspirieren – sie zeigen es exemplarisch.
- Powerchords verschieben
- Spiele Powerchords in allen Tonarten und verschiebe sie frei über das Griffbrett.
- Töne auf der dicken E- und A-Saite kennen
- Diese Lagen helfen dir, Akkordnamen schnell zu finden.
- Zeit lassen beim Shuffle-Gefühl
- Es kann dauern, bis du den Shuffle-Groove verinnerlichst. Die Stretches sind teilweise hart, aber lohnenswert, weil so viele Grundlagen darauf aufbauen.
- Spaß haben
- Weniger ist mehr: Verzettel dich nicht, sondern fokussiere dich auf das Wesentliche.
Links zu hilfreichen Ressourcen:
![🎸](https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t21/1/16/1f3b8.png)
![🎸](https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t21/1/16/1f3b8.png)
Viel Spaß und Erfolg!
Horst Keller
#Rhythmusgitarre #BluesBasics #Gitarrelernen
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Wenn ich die Gitarre, so wie du sie auf dem rechten Oberschenkel habe, klappen die Stretches meiner Finger nicht.
Habe ich die Gitarre dagegen am Gurt und der Hals ist 45 Grad nach oben geneigt, dann geht es ohne Probleme.
Ich liebe den Blues
Grüße aus dem hohen Norden