Rhythmusgitarre Folge 4

Willkommen zu Folge 4 – hier bekommst du meine besten Tipps und das Wesentliche, was du als angehender Rock-Gitarrist unbedingt wissen musst!


Powerchords: Brot und Butter der Rockmusik 🎸

  • Einfache Griffe: Powerchords bestehen nur aus ein oder zwei Tönen (Grundton und Quinte). Du kannst sie mit zwei oder drei Fingern greifen – mehr brauchst du für den klassischen Rocksound nicht.
  • Perfekte Verschiebbarkeit: Hast du erst mal das Griffmuster drauf, kannst du es einfach auf dem Griffbrett nach oben oder unten verschieben, um verschiedene Akkorde zu spielen.
  • Ton-Namen lernen: Mach dich vorher mit den Tönen auf der E- und A-Saite vertraut, damit du weißt, auf welchem Bund du welchen Akkord greifst.

Palmmuting: Der Schlüssel zum typischen Rocksound 🤘

  • Abdämpfen mit der Handkante: Lege deine Handkante kurz vor der Brücke auf die Saiten, sodass die Saiten beim Anschlagen nur noch gedämpft klingen.
  • Dämpfen und Öffnen: Wechsle zwischen „gedämpft“ und „offen“, indem du deine Hand leicht anhebst. So erzeugst du das pulsierende Gefühl, das in vielen Rocksongs zu hören ist.
  • Achtsam, aber energisch: Spiele mit Kraft und Selbstbewusstsein, ohne jedoch zu übertreiben. Das gezielte Abdämpfen ist entscheidend, besonders wenn du mit viel Verzerrung spielst.

Rhythmusgefühl entwickeln 🔥

  • Hören, hören, hören: Achte bei deinen Lieblingssongs genau auf das Zusammenspiel von Gitarre und Schlagzeug.
  • Rhythmus im Kopf formen: Stell dir den Groove und die Schläge erst innerlich vor, bevor du spielst.
  • Übung macht den Meister: Experimentiere mit verschiedenen Zählweisen. Eine häufige Zählmethode:
     1-2345678
     123-12345
     123-123-12Die „1“ wird offen (nicht gedämpft) gespielt, der Rest abgedämpft. So entstehen viele klassische Rockrhythmen.

Typische 80er Rock-Rhythmen 🚀

  • Einzeltöne üben: Perfektioniere erst deine Powerchords und Palm Mutes an Einzeltönen, bevor du dich an komplexere Rhythmen wagst.
  • Tempo steigern: Fang langsam an und erhöhe schrittweise das Tempo, sobald du sicher bist.

Legendäre Rockriffs zum Nachspielen 🎶

Hol dir Inspiration bei diesen Rock-Giganten und ihren ikonischen Songs:

  • Gotthard: Ride like the Wind
  • Billy Idol: Rebel Yell, White Wedding
  • Deep Purple: Smoke on the Water, Hush, Woman from Tokyo
  • Eric Clapton: Layla, Sunshine of Your Love
  • Van Halen: Panama, Unchained
  • Scorpions: Blackout, Rock You Like a Hurricane
  • Led Zeppelin: Immigrant Song, Communication Breakdown, Kashmir, Whole Lotta Love
  • Black Sabbath: Iron Man, Paranoid
  • Ozzy Osbourne: Crazy Train
  • Judas Priest: Breaking the Law, You’ve Got Another Thing Comin’

Schau dir an, wie diese Bands ihre Powerchords einsetzen und wie sie Palm Mutes verwenden, um den Drive in ihren Songs zu erzeugen.


👉 Meine SoundsLine 6 Presets
👉 Meine PlektrenVIP-Guitar-Plektren

Viel Spaß und viel Erfolg!

Bleib dran und übe geduldig. Mit der richtigen Kombination aus Powerchords, Palm Mutes und guten Rhythmusgefühlen eroberst du Schritt für Schritt die Rockbühne.

Rock on!
Horst Keller
#Rhythmusgitarre #Gitarrelernen #Rockgitarre

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zusatzmaterial für Unterstützer

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.