Sologitarre spielen wie die Profis – TEIL 7
Baue unvergessliche Solos mit Motiven, Frage & Antwort, Wiederholungen und Patterns
Willkommen zur vorletzten Folge unserer Masterclass! In dieser Lektion enthülle ich die Geheimnisse der melodischen Struktur – der entscheidende Schritt von einzelnen Licks zu durchdachten, fesselnden Soli.
Was erwartet dich in Teil 7?
In dieser Lektion konzentrieren wir uns auf die Gestaltung deiner Solos mit Hilfe von Motiven, dem Frage-Antwort-Spiel, gezielten Wiederholungen und effektiven Patterns. Diese Elemente sind der Schlüssel, um deinen Solos Struktur, Spannung und Wiedererkennungswert zu verleihen – genau wie bei den Profis!
- Motive & Phrasen: Lerne, kurze, prägnante musikalische Ideen (Motive) zu entwickeln und zu längeren Phrasen auszubauen.
- Frage & Antwort: Entdecke die Dynamik des musikalischen Dialogs und wie du mit Frage-Antwort-Strukturen Spannung erzeugst.
- Wiederholungen: Erfahre, wie du Wiederholungen gezielt einsetzen kannst, um bestimmte musikalische Ideen zu betonen und im Gedächtnis des Zuhörers zu verankern.
- Patterns: Erlerne wichtige Patterns und Licks, die dir helfen, flüssige und virtuose Läufe über das Griffbrett zu spielen.
Warum sind diese Techniken wichtig?
Ein großartiges Solo ist wie eine Geschichte:
- Einprägsame Motive als Hauptthemen.
- Spannungsaufbau durch Frage & Antwort – das musikalische Dialogspiel.
- Strategische Wiederholungen für Wiedererkennungswert.
- Verbindende Patterns für fließende Übergänge.
Diese Elemente sind der Schlüssel zu Soli, die sowohl technisch beeindrucken als auch emotional berühren.
Praxis-Material: Passende Backingtracks für diese Lektion
- Old Love – Eric Clapton: Perfekt, um diatonische Übergänge zu trainieren.
- House of the Rising Sun – The Animals: Ein Klassiker für melodische Licks in Terzen und Sexten.
- A-Moll Blues: zum freien Improvisieren mit allen neuen Techniken.
- Übe mit über 300 Blues- und Rock-Backingtracks
Kursübersicht & Ausblick auf TEIL 8
Dieser 8-Wochen-Kurs ist dein ultimativer Griffbrett-Wegweiser:
- Improvisieren lernen: In jeder Tonart und über jede Akkordfolge.
- Das gesamte Griffbrett nutzen: Mit Moll-Pentatonik, diatonischen Tönen und Blue Notes.
- Praxisorientiertes Training: Mit über 300 Blues- und Rock-Backingtracks.
In der finalen Lektion nächste Woche bringen wir alle Elemente zusammen und beenden den Kurs mit einem epischen Finale. Gemeinsam erstellen wir ein komplettes Solo, das all die erlernten Techniken kombiniert. Ziel ist es, dich in die Lage zu versetzen, dein eigenes, unverwechselbares Solo zu kreieren.
Die hier gelehrten Techniken findest du in Klassikern wie: Still Got The Blues, Comfortably Numb, Hotel California, Stairway To Heaven, All Along The Watchtower usw.
👉 Passende Plektren: VIP-Guitar Plektren
👉 Passende Sounds: Line 6 Presets
Viel Spaß und viel Erfolg!
Herzliche Grüße
Horst Keller
#Sologitarre #Improvisation #Gitarrenunterricht #BluesRock #Motive #Phrasen #FrageAntwort #Patterns
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hallo Horst! Vielen Dank für den Lehrgang. Hat mich super weitergebracht. Auf dieser Seite fehlt leider die Verlinkung zu Teil 8. Grüße aus Wetzlar, Andreas.
Huuuuch….mein Fehler.
Jetzt ist der Link wieder daaaaa.
LG
Manu