VIP-GUITAR Newsletter WO.38/2023


Hallo liebe Freunde,

wisst ihr, ich habe eine lange Reise hinter mir, eine Reise, die vor etwa 40 Jahren begann, als ich zum ersten Mal eine Gitarre in die Hand nahm. In all diesen Jahren bin ich durch eine Vielzahl von Musikstilen gewandert, von Pop, Blues, Rock, Spanische Gitarre, Metal, Disco, Funk, bis sogar zu etwas Klassik. Aber immer wieder zog es mich zurück zum Blues und Rock, den Genres, die wie ein altes, gemütliches Zuhause für mich sind.

Ich erinnere mich an die frühen Tage, als ich stundenlang in meinem Zimmer saß, die Riffs meiner Lieblingsrocklieder nachspielte und versuchte, den Blues der großen Meister nachzuempfinden. Es war eine Zeit des Entdeckens, des Experimentierens, und ich fühlte mich wie ein Entdecker, der eine neue Welt erkundet.

Jetzt, nach all diesen Jahren, spüre ich einen starken Drang, mich diesen geliebten Genres wieder intensiver zu widmen. Ich möchte tiefer graben, mehr entdecken und sehen, was ich noch aus meiner Gitarre herausholen kann. Und ich möchte euch ermutigen, dasselbe zu tun.

Das Erlernen der Gitarre ist ein wenig wie ein Studium. In den ersten Jahren lernt man die Grundlagen, die Techniken und die Theorie. Aber nach einer Weile ist es an der Zeit, sich zu spezialisieren, sich auf die Bereiche zu konzentrieren, die einem am meisten liegen.

Ein kleiner Tipp, den ich euch geben möchte, ist, dass ihr euch nicht scheuen sollt, um Feedback zu bitten. Manchmal sind wir zu nah dran, um unsere eigenen Stärken zu sehen. Ich erinnere mich, wie ich oft die Komplimente meiner Freunde und Familie über mein Blues-Rock Spiel abtat, weil es für mich so natürlich kam. Aber jetzt erkenne ich, dass es genau das ist, was ich vertiefen sollte.

Also, liebe Schüler, ich ermutige euch, eure musikalische Reise mit offenen Augen und Ohren zu gehen. Experimentiert mit verschiedenen Stilen, aber vergesst nicht, auch die Genres zu erkunden, die euch natürlich kommen. Und denkt daran, es ist nie zu spät, sich neu zu erfinden und zu wachsen.

In den kommenden Monaten werden wir uns gemeinsam auf diese Reise begeben, tiefer in die Welt des Blues und des Rocks eintauchen und sicher auch ein paar neue Tricks und Techniken entdecken, die ihr in euer eigenes Spiel integrieren könnt. Ich freue mich darauf, diese Reise mit euch zu teilen und zu sehen, wohin sie uns führt. Und keine Sorge, ich achte darauf, dass es spielbar bleibt und natürlich auch Spaß macht.

An diesem Wochenende besuche ich gemeinsam mit Sebastian den Guitar Summit. Wir werden des Öfteren am Ibanez Stand zu finden sein und freuen uns sehr auf diesen Mega Gitarrenevent. Vielleicht treffen wir uns ja vor Ort, das wäre ganz bestimmt, eine gute Gelegenheit sich mal Hallo zu sagen.

Diese Woche live:  

Donnerstag, 21.09.23 – 17:00 Uhr Gitarre live: „Was ist dein Fachgebiet?“

Gitarre lernen ist ähnlich aufgebaut wie ein Studium. Du lernst etwa 7 Jahre lang Gitarre im Allgemeinen, übst viel, spielst live und lernst dann ein oder zwei Spezialgebiete. Ich will damit sagen, dass die meisten von uns Normalsterblichen nicht alles auf der Gitarre in einem Leben beherrschen können. Deshalb lohnt es sich wahrscheinlich, einen oder zwei Stile zu verfolgen, zu denen du dich hingezogen fühlst oder in denen du nach 7 oder 8 Jahren, während du versucht hast, alles zu beherrschen, richtig gut geworden bist.

An diesem Punkt lohnt es sich, andere nach ihrer Meinung darüber zu fragen, was du gut kannst, denn es wird dir schwerfallen, objektiv zu bleiben. Die Leute haben mich immer auf mein Blues-Spiel angesprochen, aber ich habe es oft heruntergespielt, weil ich es nie besonders schwer fand, es zu lernen. Ich habe mich dazu hingezogen gefühlt, komplexere Dinge zu meistern, mit denen ich tatsächlich Probleme hatte, anstatt zu erkennen, was mir ins Gesicht starrte.

Dein Spezialgebiet (oder deine Spezialgebiete) sind jene Stilrichtungen, die sich ganz natürlich für dich anfühlen. Diese sind oft schwer zu erkennen, weil wir sie wegen der fehlenden Herausforderung abtun und glauben, dass wir etwas Schwieriges beherrschen müssen, um den Status eines göttlichen Gitarristen wie den unserer „Helden“ zu erlangen. Frag also ein paar Freunde, um herauszufinden, mit welchen Stilistiken dich die Leute in Verbindung bringen, und richte dich danach.

Aktuelles Video:

Liste der 10 besten Übungen für ökonomisches Gitarrenspiel:

  1. Minimalbewegung der Finger: Übe Akkordwechsel mit so wenigen Fingerbewegungen wie möglich.
  2. Wirtschaftliches Picking (Alternate Picking): Übe das Wechselschlag-Picking, um die Bewegung der rechten Hand zu minimieren.
  3. Legato-Techniken: Übe Hammer-Ons und Pull-Offs, um die Anzahl der benötigten Anschläge zu reduzieren.
  4. String Skipping: Übe das Überspringen von Saiten, um flüssige Melodielinien zu erzeugen, ohne unnötige Bewegungen.
  5. Fingerübungen: Führe Fingerübungen durch, um die Unabhängigkeit und Stärke der Finger zu verbessern.
  6. Akkord-Inversionen: Lerne Akkord-Inversionen, um Akkordwechsel zu erleichtern, ohne die Handposition drastisch zu ändern.
  7. Sweep Picking: Übe Sweep Picking für schnelle und flüssige Arpeggios mit minimaler Bewegung.
  8. Tapping: Erlange Meisterschaft im Tapping, um schnelle Läufe mit weniger Bewegung zu spielen.
  9. Skalen-Übungen: Übe Skalen in verschiedenen Positionen, um die Bewegung entlang des Griffbretts zu minimieren.
  10. Entspannungsübungen: Integriere Übungen, die darauf abzielen, die Muskulatur zu entspannen und eine flüssige Spielweise zu fördern.

Denke daran, regelmäßig Pausen einzulegen und eventuell auch ergänzende Übungen zur Stärkung der Hand- und Unterarmmuskulatur zu machen.

Klassikvideo der Woche: 

Rhythmusgitarre Folge 6 – Disko & Funk

Basistipps:

  1. Basic Training – I feel good / James Brown
  2. Sex Machine / James Brown
  3. Single Note Lines lernen – Die Greifhand muss sehr viel dämpfen.
  4. Die Akkorde sind oft nur Dreiklänge, damit sie den anderen Instrumenten nicht in die Quere kommen.
  5. „Hot Stuff“ / von Donna Summer lernen – Rockgitarre, Funkgitarre, Discogroove, Doobie Brothers ex-Doobie Brother and Steely Dan guitarist Jeff „Skunk“ Baxter. Faltenmeier, Moroder, die Besten der Besten – in diesem Song ist alles drin.
  6. Die Groove Lines – sind kurz und knackig und sehr stark vom Schlagzeug inspiriert
  7.  Die Funk Meister: Jimmy Nolen, Freddie Stone, Tony Maiden, Nile Rodgers und Al McKay. Jeder dieser Gitarristen spielte das funkigste Zeug auf dem Planeten, mit Individualität, Seele und Lebensfreude. Sie fanden ihre unverwechselbaren Stimmen innerhalb der uns allen zur Verfügung stehenden Gitarrentechniken und machten großartige Songs grooviger, indem sie viel Gefühl, Rhythmuswissen und Kreativität hinzufügten.
  8. Die wichtigsten Merkmale sind: entspanntes Spielen, präzises Spielen, richtig dämpfen und sehr oft wiederholen, bis es im Ohr bleibt.

SoundHelix Preset – Great Clean V.2

PlektrumVIP-Guitar Plektrum „M“ 2mm für E-Gitarre

———————————————————————————————————-Meine Helix Sounds / VIP-Guitar Plektren 

Für alle POD-Go Spieler: hier findet Ihr 50 neue Presetsdie mit Abstand die besten sind, die ich jemals erstellt habe. 

Serie zum Thema Glück:
5 Strategien für bewusste und glückliche Entscheidungen im Alltag

  1. Gestalte deinen Morgen bewusst Beginne deinen Tag mit einer bewussten Routine, die dein Wohlbefinden fördert. Dies könnte beinhalten, einen Tisch liebevoll für das Frühstück zu decken oder deine Lieblingsmusik zu hören. Überlege, welche Nahrungsmittel deine Stimmung heben könnten, und integriere diese in dein Frühstück. Ein positiver Start in den Tag kann oft den Ton für den Rest des Tages angeben, und fördert eine Haltung, die dein Wohlbefinden in den Vordergrund stellt.
  2. Priorisiere deine individuellen Bedürfnisse Lerne, deine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu respektieren. Wenn du beispielsweise Zucker in deinem Kaffee bevorzugst, dann füge ihn hinzu, ungeachtet der Meinungen anderer. Du bist der beste Kenner deiner eigenen Bedürfnisse und weißt am besten, was dir Glück und Wohlbefinden bringt. Dies fördert nicht nur deine Zufriedenheit, sondern auch deine Leistungsfähigkeit und den Erfolg in verschiedenen Lebensbereichen.
  3. Implementiere Smartphone-freie Zeiten In der heutigen Informationsflut kann es äußerst wohltuend sein, täglich einige Stunden technikfrei zu gestalten. Diese bewusste Entscheidung kann dir helfen, einen Zustand der Ruhe zu finden und die ständige Sorge, etwas zu verpassen, zu überwinden. Überlege, welche Zeiten des Tages sich am besten für eine digitale Pause eignen würden, und halte dich konsequent daran.
  4. Fördere geistige Präsenz Studien zeigen, dass wir oft mental abwesend sind, selbst während alltäglicher Aktivitäten. Diese geistige Abwesenheit kann unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Produktivität beeinträchtigen. Trainiere deine geistige Präsenz durch konkrete Übungen, wie zum Beispiel die bewusste Wahrnehmung kleiner Details während alltäglicher Aktivitäten.
  5. Basiere deine Entscheidungen auf fundierten Informationen Vermeide es, dich in Spekulationen zu verlieren, die oft mehr Angst als Klarheit schaffen. Setze ein Zeitlimit für das Grübeln über negative Nachrichten und konzentriere dich darauf, konkrete und fundierte Informationen zu sammeln, die dir helfen, eine informierte Perspektive zu gewinnen. Dies kann dir helfen, Energie zu sparen und sinnlose Gedankenspiralen zu vermeiden.

Fazit: Die Qualität deiner Selbstfürsorge spiegelt sich oft in deinem Umgang mit anderen und verschiedenen Lebenssituationen wider. Indem du lernst, dich selbst mit Respekt und Fürsorge zu behandeln, schaffst du eine positive Grundlage, die es dir ermöglicht, besser auf Herausforderungen zu reagieren und ein erfüllteres Leben zu führen. Nutze kleine, alltägliche Momente als Ankerpunkte für dein persönliches Glück, eine kleine Investition mit großer Wirkung für ein erfüllteres Leben.

Zitat der Woche: »Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du immer willst, was du tust.«  – Leo Tolstoi

Mehr Motivation und guter Input: Motivationscast
===========================================================
Danke für deine Unterstützung. Ich wünsche Dir, dass Du jeden Tag ein klein bisschen #besser wirst.


Viel Spaß mit der Gitarre
Horst Keller

=============================================================
PS: Wenn Du was auf dem Herzen hast, dann schreibe mir. Sende mir Deine Fragen hier.

NR.1 Grundkurs: https://www.vip-guitar.de/gitarre-spielen-in-30-tagen/
WissenDas Mindeste, was du beim Gitarre spielen, können solltest
Über 1400 Lernvideos unter: www.vip-guitar.de/unterstuetzer/
Kostenloses Online Metronom

Onlineshop:
NEU: 08.23 – Fabian Ratsaks 10 ToneX Player´s Choice Rock captures
NEU: 05.23 – Fabian Ratsaks Top 10 ToneX Sound Captures
NEU: 04.23 – 50 neue POD Go Presets
NEU: Song basierende Helix Presets

NEU: Plektren für Akustikgitarre 1,5 mm und 2,5 mm E-Gitarre

Die besten, individuell erstellten Presets der Line 6 Familie:
Line 6 HELIX Presets
Line 6 Helix Stomp Presets
Line 6 POD Go Presets
Line 6 Spider V Presets

Unterstütze uns über die VIP-Guitar Webseite oder über Patreon. Das Material, das ich Dir biete, ist Arbeit aus tausenden Stunden, alles liegt weit über den Unterstützerbeiträgen. Es ist die Herzensarbeit von vielen Jahren, eine Arbeit, die sich aus über 40 Jahren des Gitarrenspiels zusammensetzt. 

 

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.