Fortgeschrittenenkurs Blues Tag 4: Der Chicago-Blues-Groove von Muddy Waters 🎶
Willkommen zum vierten Tag unseres Fortgeschrittenenkurses Blues! 🚀 Heute tauchen wir in die elektrisierende Welt des Chicago Blues ein und widmen uns einem seiner einflussreichsten Vertreter: Muddy Waters. Seine unverkennbaren Riffs und Grooves legten den Grundstein für den elektrischen Blues und inspirierten Generationen von Musikern.
Heute im Fokus: Muddy Waters und der Chicago Blues 🎶 Muddy Waters (eigentlich McKinley Morganfield) war ein Meister darin, die rauen, gefühlvollen Klänge des Delta-Blues mit der Kraft der elektrischen Gitarre zu verbinden. Sein Stil, der weniger auf komplexe Soli als auf rhythmische Prägnanz und rohe Energie setzte, beeinflusste die Blues- und Rockmusik nachhaltig. Das Rolling Stone Magazine zählte ihn nicht umsonst zu den besten Künstlern aller Zeiten.
Muddy Waters nahm den akustischen Delta-Blues seiner Heimat Mississippi, steckte ihn an und machte ihn laut, elektrisch und unwiderstehlich groove-orientiert. Pure Energie und Emotion, angetrieben von einem rock-soliden RhythmusgefĂĽhl und einer unverwechselbaren, tiefen Gesangsstimme.
Wir analysieren die charakteristischen Elemente seines Stils:
- Der Ăśbergang vom akustischen Delta-Blues zum elektrischen Chicago Blues
- Die rhythmischen „Grooves“, die das Fundament seiner Songs bilden
- Die markanten Riffs und Licks, die als GegenstĂĽck zum Gesang dienen
- Die Interaktion mit einer Band, um einen dichten, vollen Sound zu erzeugen
Praxis-Tipps fĂĽr deinen Fortschritt:
- Arbeite an deinem Rhythmusspiel, um die typischen Chicago-Blues-Grooves zu verinnerlichen.
- Lerne die markanten Riffs von Muddy Waters, die oft die gesamte Songstruktur tragen.
- Nutze die Tutorials, um die prägnanten Licks nachzuspielen und dein eigenes Repertoire aufzubauen.
- Spiele mit einem rauen, leicht verzerrten Sound, um den authentischen Klang des Electric Blues zu erreichen.
NĂĽtzliche Links & Ressourcen:
- Fortgeschrittener Blueskurs Tag 4
- Muddy Waters – Rollin‘ & Tumblin‘ (Chess 1950) 🎧
- Muddy Waters – Live Dortmund, Germany 1976 🎸
- Buddy Guy – I’ve Got The Blues 🎧
- Eric Clapton – Hoochie Coochie Man (New York City 1999) 🎸
- Hoochie Coochie Man – #1 Blues Tutorial 🎸
- Chicago Blues – Muddy Waters Style Lick 🎸
- Muddy Waters auf Wikipedia
🎵 Meine Sounds: https://www.vip-guitar.de/shop/Line-6-Helix-Presets-c54730147
🎵 Meine Plektren: https://www.vip-guitar.de/shop/VIP-Guitar-Plektren-c118750072
👉 Jetzt bist du dran! Hol deine Gitarre, dreh den Verstärker-Volumen auf und lass dich von der rohen Kraft des Chicago Blues mitreißen. Finde deinen eigenen Groove und spüre, wie dieser urige Sound auch heute noch Gänsehaut erzeugt. Wir begleiten dich Schritt für Schritt, damit du den Sound von Muddy Waters bald in deinen Fingern hast.
Viel Erfolg und SpaĂź!
Horst Keller
#BluesGitarre #MuddyWaters #ChicagoBlues #BluesKurs #ElectricBlues #RhythmGuitar #BluesHistoryÂ


2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Schade, Video wurde aus Lizenzgründen gelöscht.
Ja sehr Schade um die Arbeit! LG Horst