Greatest Riffs Nr. 41 – Runaway Baby von Bruno Mars
In diesem Tutorial wird der sehr gut im Ohr zu behaltende Riff von Bruno Mars’s „Runaway Baby“ gezeigt. Es handelt sich um einen standardmäßigen Rock Riff in E. Hier kann ein kontrolliert verzerrter Sound sehr gut eingesetzt werden. Versuche das Thema in beiden der erklärten Oktaven flüssig zu spielen, auch…
Gutiar Riffs Nr. 40: Story of a Quarryman von Joe Bonamassa
In diesem Tutorial erklären wir den Hauptriff des Songs „Story Of A Quarryman“. Joe Bonamassa hat den Song auf seinem Album „The Ballad of John Henry“ veröffentlicht und so ein weiteres Brett zum sonst auch vor genialen Riffs strotzenden Album hinzugefügt. Wichtig beim Lernen ist es das Augenmerk auf den…
Greatest Riffs Nr. 39: Demolition Man von Sting
Ein sehr cooler Gitarrenriff aus dem Song „Demolition Man“ von Sting. Der Songwurde von Sting schon 1981 geschrieben und von Grace Jones gesungen, 1993 wurde er im Film Demolition Man mit Sylvester Stallone als Finalsong verwendet, wie auch im Spiel „Guitar Hero World Tour“ gefeatured. Viel Spaß mit dem Hauptriff…
Greatest Riffs Nr. 38: Paradise City – Guns N’Roses
Ein weiterer Riffklassiker, diesmal von Slash dem genialen Gitarristen von Guns N‘ Roses. „Nachdem wir den Refrain zusammen hatten, knallte ich die großen, schweren Riffs rein, die die Basis des Songs bilden. Und das war der Augenblick, in dem Paradise City für mich zum liebsten von allen Guns N‘ Roses…
Greatest Riffs Nr. 37: Smoke on the Water von Deep Purple
„Smoke on the water“ der wohl einprägsamste und legendärste Gitarrenriff der Rockmusik. Dieser Riff, der für viele Gitarrenanfänger der erste ist, den sie auf ihrem Instrument beherrschen, wird zunächst von Ritchie Blackmore zweimal alleine auf der E-Gitarre gespielt, wobei er sogenannte Doppelgriffe einsetzt, also jeweils zwei Saiten gleichzeitig niederdrückt und…